Beiträge von Frisco-2.0

    Es geht nicht um seinen "Tipp", sondern mal wieder um seine ekelhafte Art jemanden subtil eine dumme Beleidigung rein zu hauen.

    Ist nicht sas erste und wird auch nicht das letzte Mal sein.


    Zurück zum Thema:


    Hyanius: Also für die Zukunft merken, dass bei den Opel-Motoren, wo der Zahnriemen mit über die Wasserpumpe läuft, immer die Wasserpumpe mitwechseln.

    Und bei den 8V-Smallblock-Motoren auch besser immer das Thermostat wechseln, da das an einer ganz bescheuerte Stelle im Kopf sitzt und nur zu erreichen ist, wenn der Zahnriemen und die hintere Verkleidung von diesem abgebaut wurde.

    C16-NZ: Kannst du es nicht einfach mal sein lassen!? Das ist jetzt zwar off-topic, aber langsam gehst du einem mächtig auf den S***! 😡

    Du wilderst hier herum, das ist nicht mehr feierlich und einfach nur noch peinlich!

    Die Kollegen haben bisher alle richtige Hinweise und Tipps gegeben, die seit Jahrzehnten mittlerweile gesichertes Wissen sind und helfen somit einem unerfahrenen Mitglied.

    Lass es einfach sein!!!


    Hyanius: Wie die Kollegen hier schon sagten ist es bei den OHC-Motoren immer von Nöten, dass Wasserpumpe und Thermostat mit gewechselt werden. Beide gehen zu 100% kurz nach dem Zahnriemenwechsel kaputt und bescheren einem Probleme, sodass man wieder alles von vorne machen darf.

    Ein halbes Jahr wäre ja schonmal etwas! Dann würde ich das mal ausprobieren für den Anfang.


    Kyle01: Was hat davon ausndeiner Sicht am längsten gehalten?


    JuppesSchmiede: Also an der Hinterachse reibt nichts. Das habe ich kontrolliert. Wenn ich die Auspuffanlage mit der Hand wackle quietscht auch nichts.😩

    Es scheint aus dem Bereich Motor, bzw. aus der Mitte zu kommen.


    C16-NZ: Habe da auch schon unterschiedliche gehabt. Nichts gebracht.