Beiträge von Frisco-2.0

    Grundsätzlich ist der Opel Astra H ein sehr solides Auto! Der Z18XER ist auch sehr robust und Recht flott. Das Automatikgetriebe macht selten Ärger, da es noch das gute alte AisinWarner AF20 aus dem Vectra A ist.


    Probleme gibt es hin und wieder mit Rost an den Kanten der Kotflügel zum Schweller vorne (Dreck in den Ritzen), verrostete Käfigschrauben vom Achsschemel vorne mittig, Bremssättel hinten gehen gern fest und das CIM-Modul in der Lenksäule geht schonmal kaputt oder hat Kontaktprobleme (kann meist günstig selbst repariert werden). Oft ist es dann so, dass die Hupe bei eingeschaltetem Licht nicht funktioniert...


    Ansonsten ein sehr schönes und problemloses Auto mit Langzeitqualitäten.

    Das Cabriolet finde ich zu teuer dafür, dass der nicht mehr im originalen Zustand ist.


    Der GT hingegen ist preislich vollkommen in Ordnung. Und als spanisches Fahrzeug bestimmt ohne Rostprobleme.

    Huhu!


    Also, ich habe dieses Jahr meinen C13N von Automatik auf Schalter umgebaut und dafür ein F13 verwendet.

    Passt alles ohne Probleme.


    Das besagte Nadellager soll es nur beim Kadett D geben und wird laut EPC beim E nicht mehr verbaut worden sein (soweit ich das herausfinden konnte). Habe selbst auch kein Nadellager verbaut und es funktioniert ohne Probleme. Ansich sollte die Welle eigentlich 1:1 in die Kurbelwelle passen.

    Unterschied bei den Getrieben gibt es bei der Getriebeglocke, die beim F13 größer ist und der Ausschnitt beim Anlasser etwas anders ist, stört aber nicht.

    Zur Not kann ich Fotos zum Beweis liefern, da ich den Kadett gerade vor der Tür stehen habe.

    Das Thema wurde 100x besprochen! Es ist egal, welcher Programmspeicher verbaut wurde. Die Steuergeräte können bunt untereinander durchgetauscht werden.


    Es funktionieren ALLE Steuergeräte von den Motoren C13N, C16LZ und C16NZ, wobei ebenso egal ist, ob das Steuergerät vom Schalter oder Automatik ist (Signalleitung aktiviert beim Automatik das Programm für den Automaten).

    Suche auch nach einem ganzen Auto bei Kleinanzeigen.

    Aber es meldet sich keiner oder man will für Ruinen teures Geld haben.

    Mich hatte auch einer aus Österreich angeschrieben, aber der wollte Geld für einen Wagen, wo nichts mehr dran war und alles nur Gebastel...

    Der wollte mir den sogar bringen, aber das Wrack kann der behalten.