Kannst ja gerne mal Bescheid geben, was deine Erfahrungen so sagen.
Beiträge von Frisco-2.0
-
-
Du weißt ja, wofür das Wort "FORD" steht? 😁
-
Bei meinem Calibra hatte sich der Kohlesack auch aufgelöst. Die Krümel hingen im Tankentlüftungsventil - was dadurch kaputt ging.
Den "neuen" Aktivkohlebehälter hatte ich dann vom Schrott geholt. Weiß gar nicht mehr von welchen Auto - auf jeden Fall war es kein Calibra.
Ich würde empfehlen, dass auf jeden Fall wieder ordentlich herzustellen.
Wenn es defekt ist, geht der Verbrauch hoch, besonders im Sommer.
Die Motorsteuerung "erwartet" bei offenen Ventil auch eine anfettung des Gemisches durch die Benzingase - kann sein das da irgendwas durcheinanderkommt.
Beim Kadett ist das egal, ob das System funktioniert nicht oder nicht, da es rein passiv arbeitet. Bei meinem C13N und bei meinem vorherigen C16NZ waren die schon jahrelang abgeklemmt, ohne irgendwelche negativen Effekte.
-
Gabriel01: Um das hier für dich abzukürzen: Kauf dir SWF Scheibenwischer. Sind teurer, aber 100x besser. 😉
Und ich hoffe, dass du bei deinem Fahrrad auch alle acht Jahre das Wischergestänge einstellst und fettest. 😅 (Spaß)
-
Nee, ich weiß das schon. Aber selbst bei einer nagelneuen Scheibe gab es keine Änderungen. Und das ist auch keine billige Scheibe, da diese über Carglass ausgetauscht wurde.
-
C16-NZ: Dachte ich früher auch, habe bei meinen Autos etliche Male die Arme eingestellt und etwas gebogen. Gerade beim Vectra B gibt es Geräusche. Seit dem SWF keine Probleme mehr. Auch bei meinem Kadett E und Astra H GTC nach Wechsel auf SWF keine Geräusche mehr.
Bei den Bosch ist mir leider aufgefallen, dass die nach kurzer Zeit beim Wischen "Klapp-Geräusche" machen, weil die Lippen labil sind.
-
Definitiv SWF, weil die als einziges nicht quietschen oder sonstige Geräusche machen.
-
Beim Opel-Händler selbst gibt es mittlerweile GAR KEINE GM-Teile mehr, Stellantis hat alles an Aufkäufer verkauft und bezieht zur Reparatur von GM-Fahrzeugen, wie freie Werkstätten auch, mittlerweile nur noch von Zubehör-Teilehändlern.
Bei Blechen wird man mit dem Leben müssen, was der Markt mal so auspuckt...das ist nicht viel und von schlechter Qualität.
-
C16-NZ: Das ist sehr nett, vielen Dank! Werde ich gleich direkt bestellen.
-
Die Alufelgen vom Tigra A, Astra F und Corsa B sind 6jx15. Aber da wirst du höchstens bei Opel selber Freigaben bekommen, da die originalen Felgen nie eingetragen werden mussten.
Aber andererseits ist auch die ET entscheidend, weil die originalen Alufelgen sind halt alle ET49.