1.) Am Diagnosestecker die Kontakte A und Bit einer Büroklammer brücken. Diagnosestecker entweder Fußraum rechts über dem Steuergerät, an der Spritzwand im Motorraum oder am Dom auf der Fahrerseite.
2.) Zündung an.
3.) MKL fängt an zu blinken (1x blinken = 1 und 2x blinken = 2, ergibt Fehlercode 12)
4.) Dann kommt der eigentliche Fehlercode, der auch immer zweistellig ist.
5. Fehlercode löschen Batterie min. 10 Sekunden abklemmen und dann wieder anklemmen.
Fehlercodes:
13 - Lambdasonde: O2 Sensor Kreis offen
- Kabeldefekt Steuerteil Kl.D7 > Lambda Sonde
- Steuerteil KL.D6 > Masse
- Kurzschluss zwischen Steuerteil Kl.D7 und Masse
- Steuerteil defekt
- Lambda Sonde defekt
- Gemisch zu fett oder zu mager (gesonderte Fehlersuche erforderlich)
14 - Temperaturfühler Kühlmittel: Spannung zu niedrig
- Kabeldefekt Steuerteil Kl.C10 > Temperaturfühler Kl.B
- Kabel K57 Kl.A11 > Temperaturfühler Kl. A
- Kurzschluss am Steuerteil zwischen Kl.C10 und Kl.A11
- Steuergerät defekt
- Temperaturfühler defekt
- Wackelkontakt im Stecker Temperaturgeber oder Stecker Steuerteil
15 - Temperaturfühler Kühlmittel: Spannung zu hoch
- Kabeldefekt Steuerteil Kl.C10 > Temperaturfühler Kl.B
- Kabel K57 Kl.A11 > Temperaturfühler Kl.A
- Kurzschluss am Steuerteil zwischen Kl.C10 und Kl.A11
- Steuergerät defekt
- Temperaturfühler defekt
- Wackelkontakt im Stecker Temperaturgeber oder Stecker Steuerteil
21 - Drosselklappen Potentiometer: Spannung zu hoch
- Kabeldefekt Steuerteil Kl.C14 > Geber Drosselklappe Kl. A
- Steuerteil Kl.C13 > Geber Drosselklappe Kl.C
- Kurzschluss zwischen Steuerteil Kl.C13 und Steuerteil Kl.C14
- zwischen Steuerteil Kl.C13/Kl.C14 und Steuerteil Kl.D2 (Massekabel)
- Steuerteil defekt
- Kurzschluss im Geber Drosselklappe oder im Potentiometer CO Einstellung
- Drosselklappenpotentiometer defekt
- Feuchtigkeit im Potentiometer oder Kabelbaum
22 - Drosselklappen Potentiometer: Spannung zu niedrig
- Kabeldefekt Steuerteil Kl.C14 > Geber Drosselklappe Kl. A
- Steuerteil Kl.C13 > Geber Drosselklappe Kl.C
- Kurzschluss zwischen Steuerteil Kl.C13 und Steuerteil Kl.C14
- zwischen Steuerteil Kl.C13/Kl.C14 und Steuerteil Kl.D2 (Massekabel)
- Steuerteil defekt
- Kurzschluss im Geber Drosselklappe oder im Potentiometer CO Einstellung
- Drosselklappenpotentiometer defekt
- Feuchtigkeit im Potentiometer oder Kabelbaum
24 - Wegstreckenfrequenzgeber: kein Signal
- Kabeldefekt Zündschloss Kl.15 > Geber Wegstrecke Kl.1
- Geber Wegstrecke Kl.3 > Masse
- Geber Wegstrecke Kl.2 > Steuerteil Kl.A10
- Kurzschluss zwischen Steuerteil Kl.A10 und Masse
- Geber Wegstrecke defekt
33 - Druckfühler Saugrohr: Spannung zu hoch
- Kabeldefekt Steuerteil Kl.C11 > Druckfühler Kl.B
- Steuerteil Kl.C14 > Druckfühler Kl.C
- Kurzschluss am Steuerteil zwischen Kl.C14 und Kl.C11
- zwischen Steuerteil Kl.C14/Kl.C11 und Steuerteil Kl.A11 (Massekabel)
- im Drosselklappenpotentiometer
- Steuerteil defekt
- Druckfühler Saugrohr defekt
- Unterdruckschlauch zum Sensor undicht oder verstopft
34 - Druckfühler Saugrohr: Spannung zu niedrig
- Kabeldefekt Steuerteil Kl.C11 > Druckfühler Kl.B
- Steuerteil Kl.C14 > Druckfühler Kl.C
- Kurzschluss am Steuerteil zwischen Kl.C14 und Kl.C11
- zwischen Steuerteil Kl.C14/Kl.C11 und Steuerteil Kl.A11 (Massekabel)
- im Drosselklappenpotentiometer
- Steuerteil defekt
- Druckfühler Saugrohr defekt
- Unterdruckschlauch zum Sensor undicht oder verstopft
35 - Leerlauffüllung Schrittmotor: Abweichung der Leerlaufdrehzahl
- Kurzschluss im Kabelbaum
- Steuerteil defekt
- Stellglied Leerlauf defekt
- Zusätzlich: undichte Schlauchverbindung
- defekte Dichtungen
- Wegstreckenfrequenzgeber defekt
- Drosselklappe schließt nicht
- Leerlauffüllungsmotor verschmutzt
- Grundeinstellung Zündung defekt
- Drosselklappenpotentiometer defekt
- Zündkabel bzw. Zündkerzen defekt
- Gemisch zu fett/mager
- Batteriespannung zu hoch/niedrig
- siehe auch Fehlercode 24
42 - Elektronische Zündzeitpunktauslösung: Defekt vorhanden
44 - Anzeige Gemischstatus: Abgas zu mager
- Benzindruckregler defekt
- verschmutzter Benzinvorfilter
- Masseschluss Steuerteil Kl.D7
- Druckfühler Saugrohr defekt
- Temperaturgeber Kühlmittel defekt
- Ansaugsystem undicht
- Auspuffanlage undicht
- schlechte Kraftstoffqualität
- Einspritzventil defekt oder verschmutzt
- Steuerteil defekt
45 - Anzeige Gemischstatus: Abgas zu fett
- Benzindruckregler defekt
- Benzinrücklaufleitung verstopft/abgeknickt
- undichtes Einspritzventil
- Störimpulse
- Aktivkohlebehälter bzw. Leitungen undicht
- Temperaturgeber Kühlmittel defekt
- Druckfühler Saugrohr bzw. Unterdruckschlauch defekt
- Drosselklappenpotentiometer defekt
- Steuerteil defekt
51 - Programmspeicher Steuerteil: Steuerteil/Eprom ersetzen
53 - Steuerteil: Batteriespannung
- Batterie entladen
- Generator bzw. Regler defekt
- Steuerteil defekt
54 - Leelauf CO Potentiometer: Messkreis
- Kabeldefekt Steuerteil Kl.C14 > Potentiometer CO-Einstellung Kl.1
- Steuerteil Kl.D8 > Potentiometer CO-Einstellung Kl.2
- Potentiometer CO-Einstellung Kl.3 > Motormasse
- Kurzschluss zwischen Steuerteil Kl.C14 und Steuerteil Kl.D8
- zwischen Steuerteil Kl.C14/Kl.D8 und Massekabel Potentiometer CO-Einstellung Kl.3
- Steuerteil defekt
- Potentiometer defekt
- Zusätzlich: Gemisch zu fett: Kraftstoffdruck zu hoch
- Einspritzventil defekt
- Störimpulse Zündanlage
- Gemisch zu mager: Kraftstoffdruck zu niedrig
- Einspritzventil defekt
- schlechte Kraftstoffqualität