Schraube doch mal einfach die Lamdasonde raus.Und schaue mal nach ob sie nen Schaden hat evtl. kannst du so auch ins Hosenrohr schauen (über nen Spiegel).Vielleicht siehst du ja dann wo es Klappert!
Beiträge von Schreubaer
-
-
Ich schließe mich der Meinung meiner Vorredner an.
Klingt ganz nach einem fehler in den Masse.
Bei meinen hatte irgend ein Spassvogel mal die Verschraubung von Masseband am Getriebe gelockert.Waren die gleichen Störungen wie bei dir.
Ich habe es erst gefunden als bei mir urplötzlich das Kupplungseil glühte (wo ich zum Glück den Tacho draußen hatte) beim starten.
Die Schrauben waren nur ca. 1 1/2 Umdrehungen gelockert das hat schon gereicht!!! -
Du kannst den Motor im stand warm laufen lassen. Mußt nur wie JuppesSchmiede schon vorher schrieb kontrolieren ,daß die Wapu frei dreht!
Nen Bekannter von mir hatte das problem schon öfters ist einfach rein ,Schlüssel rum und dann einfach losgefahren. Sah lustig aus Tenperaturanzeige kurz vorm roten Bereich ,Heizung voll aufgedreht aber immer noch A...... kalt im Wagen.Es hatte dann mal etwas gerumpelt und das Eis war aus dem Heizungskühler und Kühler raus. -
Wenn die Feuerwehr da ist wird einfach kurzer Hand das Dach abgeschnitten.
Also ich habe keine Hydraulikschere sammt Pumpe im Auto!!!!
Die Jung von TÜV, DEKRA & CO sehen immer den erst Helfer als erstes am Unfallort ist genau das gleiche wie gecleante Türen.
@ x-lister:
Ja ich habe schon mal ne Schale vorgeklappt.Habe aber auch schon mal gesehen wie sich nen Brauereipferdearsch durch die Lücke gequetscht hat.Sah lustig aus!!!!!!!! :lol: Mir tat nur mein Auto und der Sitzt leid. -
Das einzigste problem ist woll das die Sitzte "ohne klappbare Konsole" eingebaut werden sollen.
Was evtl. zum problem werden kann!!
Da man nach einen Unfall schlechter am die Personen auf der Rücksitztbank kommt. -
Es sind auch Seriengurte bei Vollschalen erlaubt!!!! Erst durch den einbau von Hosenträgergurten und gleichzeitigen ausbau der Seriengurte wird die Personenanzahl geändert.
War bei meinen 2. Wagen genau so nur halt mit 2 Vollschalen.Wurde extra drauf geachtet beim TÜV das die Originalen Gurte noch drin waren und auch einrasteteten.
Frage am besten die Jungs beim TÜV!! -
In der Lehre hatten wir mal so ein Lager besprochen.Ich habe so´n Lager aber auch nie gesehen in meiner Berufslaufbahn.Du wirst es nicht brauchen da deine Getriebe Eingangswelle schon Zweifachgelagert ist und dadurch keine weiteres Lager mehr braucht.Selbst Neuere Hecktriebker brauchen es nicht.Meines Wissen nach ist es bei Oltimer eingesetzt worden.Das gewicht hängt an der Getriebeglocke und wird weiter geleitet an das Getriedelager das es trägt.
Einfach gesagt du brauchst das Lager nicht: -
Da kann man nur einfach sagen respekt :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus:
-
Hier in Raum Meißen sind es gerade 14 cm gerade gemessen und sau kalt dabei.Und das schlimmste ist ich darf die ganze Zeit draußen arbeiten und sonst was abfrieren!!!!!! :stance: :stance: :stance: :stance: :stance: :stance: :stance:
-
Bei meinen Cab sind auch 1200kg gebremst.