Beiträge von xjonx

    letztlich ist so, das es echt um alle variabeln werte ankommt...
    weil das einzige was gleich ist sind die bedingungen: wetter, verkehr, strasse und so weiter ...


    und ich muss gestehen was bei vielen alten wagen einfach der vorteil ist, ist das zB bei so spontanen: "alte deine schrottkarre zieh ich ab" rennen, der "Gegner" mit 60 PS mehr sich garkeine Mühe gibt ...


    Kurz um: wenn er erst 20m später merkt: "oh, die mühle scheint ja power zu haben" ist es schon zu spät, wenn man nicht über die zulässige geschwindigkeit kommen will ...


    und auf diese weise kann selbst ein halbverotteter polo nen 5er an der ampel stehen lassen ...

    jap, ist der fall ... ich meine, ich hab das dingen eh einmal komplett zerlegt (komplett!!!) weil lackieren und so weiter ...


    aber während dessen hab ich mich mehrmals gefragt wie ich die schrauben bzw muttern da rein kriegen soll ... hab mal dran gehalten und ich könnte ihn ja auch nicht stück für stück montieren, weil man irgendwann nicht mehr an die schrauben ran kommt ...

    hi leute,


    ich hab mal ne blöde frage, aber hat jmd nen Tipp für mich wie ich den unteren Spoiler, siehe Bild, an meinen CC angebaut bekommen?



    Fakt ist: es sind 6 Löcher vorhanden und ich gehe davon aus, das alle 6 für Schrauben sind ... nachdem ich den Spoiler zerlaget hatte, musst ich feststellen, das dort, wie vermutet keine Gewinde hinter sind (zu mindest in der mitte)


    wie bekomme ich das ding festgeschraubt?


    grüße,
    jon

    mal abgesehen davon das ich natürlich noch nichts am zylinderkopf gemacht habe - ist der Wagen zwar heute morgen, sofort, bei der Kälte Angesprungen ... kein Qualm, nichts ...


    Wie auch an dem Vortag: An und los - kein Qualm ...


    Jetzt aber, so vor 15min (der Wagen hat 45 min gestanden)
    ist er fast garnicht angegangen ... aber eher so nen Effekt,
    als wäre die Batterie Platt ... allerdings, als ich nen bissle,
    old-school style, mit dem Gas gespielt habe, da ging er an.
    Und wieder: Nebenmaschine!


    Selbes Problem? Anderes?
    Symptome das es was ganz anderes ist?

    das glaube ich ja auch ... nur bleibt mir gerade nichts ausser beobachten ... weil naja, nachschauen ist so ne Sache ... Ihre wisst ja selber was das für ne Höllen arbeit ist ... Oder vertu ich mich da?


    Ich würde daher sagen: mal ganz vorsichtig diese Tag mit dem Wagen sein und ein extrem Wachsames Auge auf die betroffenden Komponenten werfen ...

    also, erstmal zum geruch ... ich hab den geruchsübertäter gefunden ...
    bezin schlauch von der leitung hoch zum käpchen ... ist nen bissle "labil" um nicht zu sagen "rissig" ... damit könnte man eventl. auch den drei takter erklären, da nun mal nicht genug druck auf der leitung liegt ...
    (meine theorie, aber was weiß ich schon ;))


    zum wasser:
    also wasser war zwar nicht leer ... aber fast ... naja, war gestern halt dunkel ... und nun ja: ich hab erst vor ein oder zwei wochen voll gemacht ... deswegen hatte ich es pauschal ausgeschlossen ...


    zylinderkopfdichtung, nun ja: die scheint in ordnung zu sein.
    oder besser gesagt: ich beobachte das jetzt mal, wo er wieder
    genug saft hat ... öl, wasser, sprit ...


    allerdings muss ich diese Korkplatte die oben unter dem Deckel
    als Dichtung fungiert mal tauschen ... da scheint es zu lecken ...


    aber danke für dem tip mit den freien Werkstätten.
    Der hatte sich das mal Fix angeschaut ...