hey grufi!
komme grade aus der werkstatt. an der düse liegt es wohl nich, habe jetzt 2 ausprobiert... :rollin:
Beiträge von Leffel
-
-
hallo
warum es "nur" 12 bar sind weiß ich nich ich weiß nur das der kopf leicht hohl war.
ich habe ihn dann plan geschliffen, vorher sahs so aus:
1.zylinder - 10,5 bar
2.zylinder - 10 bar
3.zylinder - 7 bar
4.zylinder - 10 barhab heute den dritten druckregler ohne erfolg eingebaut...
werde morgen mal die zündspule und verteilerkappe + finger tauschen. -
was ich nicht verstehe ich habe die komplette leiste von nem anderen 8v den ich noch hier habe beim kopfdichtungswechsel eingebaut. mit der dose...
oder beide dosen haben einen weg...
-
kann ich irgendwie testen ob die druckdose noch richtig arbeitet???
wöfür ist den das teil was bei der pumpe sitzt???ok das mit dem stg klingt logisch, dann werd ich das erstmal drin lassen.
-
das hab ich mir auch schonma gedacht.
jetzt is nur die frage die ich habe, ob der benzindruckregler die runde dose an der verteilerleiste oder das teil was zwischen benzinpumpe und benzinfilter sitzt ist
-
ok werd ich morgen mal machen, kann heut leider nich ans auto. dann werd ich nur mal die eine düse tauschen.
kann das eigendlich auch mit dem stg zusammenhängen???
-
ob man das selbst messen/prüfen kann weiß ich nich, aber
du könntest es beim bosch dienst prüfen lassen, aber keine ahnung was das kostet...mir is bei meinem alten kadett auch mal beim fahrn das stg weggeraucht. nachdem ich den kabelbaum durchgemessen habe hab ich ein neues drauf gesteckt und er lief wieder wie vorher.
-
hmm
bei mir ist es aber nur im standgas, wie gesagt wenn ich fahre läuft er ganz ruhig und hat auch keine aussetzer.
die kappe die ich gewechselt habe sah innen genauso aus wie meine alte...ich habe auch so eine die auf einer seite schleifkontakte hatte und auf der anderen seite so pins wie auf deinem bild.
ich hoffe du weißt was ich meine.? -
verteilerkappe und läufer habe ich einen gebrauchten, aber mein alter läuft nu in nem omega einwandfrei....
sorry hab am anfang ganz vergessen zu schreiben das die kompression jetzt bei allen zyindern bei 12 bar ist. erst am samstag gemessen worden. dann können es die ventile doch nicht sein
-
mit anderen kerzen is es genau das selbe, hab vor dem satz die auch eine woche drin und sie sahen genauso aus.
ab und zu springt er direkt an, meist wenn er "länger" stand.
wenn ich ihn jetzt anmachen will dauert es 5-10sec wenn er läuft und ich ihn ausmache ist es beim nächsten start versuch das selbe.
er läuft im standgas immer schlecht, egal wie lange er an ist/war.also meinst du es könnte nur an der düse nummer 3 liegen???