deswegen schrieb ich das ich mir nich sicher bin, lass mich ja gerne eines besseren belehren.
Beiträge von Leffel
-
-
wenn ich fragen darf, die gehen doch durch den zu vielen druck kaputt oder???
-
jup
dann sag ma bescheid was dabei raus kam!?
-
ab in ne werkstatt und prüfen lassen.
gibts ein extra kompressionsmessgerät dafür das in die zündkerzenaufnehme im zylinderkopf gesteckt oder geschraubt wird. -
wie gesagt genau kann ich dir das nich sagen.
könnte mir nur denken das durch zu viel öl ja der druck im ölkreislauf zu hoch wird und dadurch was kaputt geht.ihr könntet ja mal die kompression messen um zu kucken ob da was nicht stimmt.
-
könntest sie auch glasperlenstrahlen wenn du die möglichkeit hast, danach sehn sie aus wie neu.
hab ich mit meinen auch beim motor überholen gemacht. -
wenn durch sowas die kopfdichtung defekt sein kann, könnte das durch aus sein wenn er nich mehr viel kompression hat.
was dabei alles kaputt gehn kann kann ich dir leider auch nich sagen. da müßten die anderen ma was dazu schreiben...
-
frag doch den vorbesitzer mal ob er noch ne rechnung von der dichtung bzw werkstatt hat.
wir hatten bei nem c20ne mal das gleiche problem, haben das kühlwasser mal erneuert und ihn dann nochma laufen lassen um zu sehn ob sich das wasser wieder verändert (öl).
dann könntest du auch die "rückstände" ausschließen. -
ich geb dir da mit unter ja recht, darüber hab ich mir auch erst gedanken gemacht...
aber ich kann nur soviel sagen das er jetzt mit 16v einspritzdüsen und einer neuen druckdose einwandfrei läuft. im standgas wie auch beim fahrn ohne mucken.es sind sonst original teile verbaut. ich hab meinen vater noch mal gefragt. der kopf war hohl. um in wieder plan zu bekommen mußten außen ca 3mm und innen 1,5 abgenommen werden. der block war oder ist plan. der kopf war krum un schief...hatte aber leider für das ganze nur 3 tage zeit...
-
ok dann werd ich das morgen nochma ausprobieren, vielleicht tut sich ja dann endlich was!