Beiträge von BennibzwTim


    Der wird Dir sagen dass das Masseband kaputt ist.


    Die Lima läd dann nicht - was man in dem Fall fieserweise nicht merkt, da die Ladekontrolleuchte dann auch nicht geht. Man merkt es erst wenn man stehen bleibt, da Batterie alle.

    Du hast wahrscheinlich das Massekabel an der Lima gekillt.


    Das sitzt ja genau an der Schraube die Du zum Spannen des Riemens brauchst.


    Da die Kabel eh immer vergammelt sind passiert das ruckzuck.


    Sobald man die verfaulten Dinger auch nur schief anguckt brechen die Litzen- auch wenn sie auf den ersten Blick noch heil aussehen.


    Mach da ein Gescheites hin, das werksseitige Massekäbelchen ist ohnehin unterdimensioniert.



    Dazu muss aber gesagt sein dass die Leistung dafür an den Rädern anliegen muss.


    Mit 194 PS an der Kurbelwelle kommt man da nicht hin, da Leistung im Antriebsstang hängen bleibt.


    Fronttriebler haben zwar naturgemäß die geringste Verlustleistung ( wenn der Motor quer montiert ist), aber selbt im allergünstigsten Fall kommt man nicht unter 15 KW Verlustleistung weg - wenns dumm kommt auch mehr als 25 KW.


    Deswegen ist die Rechnrei in dem Fall müßig, solange die Verlustleistung nicht bekannt ist.

    Lass Deine Scheiße mit Rassengesetzen und co mal getrost stecken!!!
    Keine Ahnung was das hier zu suchen hat.
    Frage mich echt wie verschroben mancher denken kann.


    Weiter im Text:


    1. Seit wann ist der TÜV ne Behörde?


    2.Tu hier jetzt nicht einen auf oberschlau - welcher Kfz- Meister stellt denn hier derart einfache Fragen, die er ohnehin selber wissen sollte - vorrausgesetzt er ist fit in seinem Fach.


    Falls doch nicht hätte sogar 30 Sekunden googeln die Antwort liefern können. Fragt sich nur ob Du zu dämlich oder zu faul dazu warst.


    3. Der Bestandsschutz bleibt unberührt, auch von EU- Richtlinien


    4. In jedem Fall kenne ich mich besser aus als Du, das merkt hier auch der Dümmste. Deswegen kannste Deine ( unfundierte) Kritik mal im Hals stecken lassen.
    Ich lass mich gerne belehren, aber nicht von Leuten die - von ihrer Papierqualifikation her- dämliche Fragen stellen und anschließend versuchen einen auf dicke Hose zu machen.


    5. Wage es nie mehr mich über 17 Ecken in die Braune Ecke zu drängen, das ist vollkommen daneben.


    Hättest Du mal soviel Kreativität wenn es darum geht Dir ne Frage selber zu beantworten...



    Und jezt lass mich in Ruhe mit Deinem Gefasel.


    Das kann unmöglich stimmen , schon wegen dem Bestandsschutz.


    Heißt sinngemäß: was in Deutschland mal erlaubt war, bleibt auch erlaubt.


    Niemand kann einen z.B. zwingen am Kadett eine dritte Bremsleuchte nachzurüsten, auch wenn diese heute verlangt wird.


    Noch älter Autos benötigen nicht mal eine Nebelschlussleuchte oder Rückfahrscheinwerfer.
    Allerdings müssen sie funktionieren wenn sie montiert sind.


    Es zählt immer die Fassung der STVZO die am Tage der Erstzulassung des Autos gültig war.



    Also hat entweder der TÜVler Mist erzählt oder es ist nicht korrekt wiedergegeben.

    Die Verteilerkappe ist bei Dir das schwarze, zylinderförmige Plastikding an dem die Zündkabel dran sind ;)


    Diese zu demontieren um sie zu säubern oder zu wechseln schafft jeder. Dabei gerade bei dem Delcoscheiß auf die Kontaktpenökel der Zündkabel aufpassen - die sind gern vergammelt und brechen ab. Wäre zumindest beim Wechsel der Kappe ja nicht so schlimm, aber das abgebrochene Stück bleibt im Zündkabel stecken und will da ums Verrecken nicht mehr raus.


    Die Zündkabel müssen unbedingt wieder an den Anschluß an dem sie vorher waren - wenn man die vertauscht stimmt die Zündfolge nicht und der Bock läuft nicht.


    Wer sich nicht auskennt macht sich am besten nen Zettel wo draufsteht wo welches Zündkabel war.




    Ich hatte das bei meinen Kadetten bislang zwei mal. Am SEH mitten im Wald beim Weihnachtsbaum holen - und vor 2 Wochen an meiner Winterhure, den NE.


    Ncht weiter schlimm, ich weiß ja wovon es kommt.


    Manchmal profitiert man eben davon wenn Dein Geselle zwar ein cholerischer alter Arsch, aber eben mit verdammt nochmal jedem denkbaren Wasser gewaschen ist :D
    Hab von dem Mann ( heute schon nicht mehr am Leben)Tricks und Kniffe eingetrichtert bekommen auf die manch anderer nie kommen würde.
    Wehe ich hätte da mal irgendwas nur auf Verdacht gewechselt. "Streng deinen Gehirnskasten gefälligst an!!! Teiletauschen is keine Diagnose!"
    Solche Sätze waren da noch harmlos - Choleriker halt, aber einer der wusste was er tut.



    Bin dem alten Stinker da manchmal echt dankbar.