Die umgebauten zählen da nicht mit. Es geht ja rein nach der Typschlüsselnummer. Also gibt es noch 630 Kadetten, die mit einem 16V mal das Werk verlassen haben. Ex 1,6er sind da nicht bei. Die Typschlüsselnummer darf ja nicht geändert werden, steht ja auch so in den alten Fahrzeugbriefen, abwohl das vereinzelt wohl doch gemacht wurde.
Bei diesen 630 sind also auch V6- Umbauten etc dabei,
Zuden Cabrios:
Von denen gibt es heute, gemessen an den Produktionszahlen, noch überproportional viele.
Jeder zweite GSI der heute zum Verkauf offeriert wird ist ein Cabrio, obwohl nicht mal jeder 20. GSI als Cabrio vom Band lief.
Das hat mehrer Gründe:
1. Sie sind z.T. jünger als ihre geschlossenen Pedants.
2. Cabrios bekommen von Haus aus weniger Winter und damit Salz ab.
3. Sie dienten nur selten als Erstfahrzeug, eher Zweit- oder Drittwagen. Daher sind auch die Laufleistungen nicht so hoch.
Cabrios sind numal keine Autos die vom ersten Tage an als Alltagskutsche zerritten werden.
Aus diesen Gründen leben heute noch vergleichsweise viele.