Beiträge von BennibzwTim


    Dreh die Nachsteller zurück, dann gehen die Trommeln runter.


    Was Dein Problem betrifft:


    Sowas hatte ich mal am Calibra eines Kumpels. Da waren es die Gummimanschetten im HBZ.


    Wenn die morsch sind können die sich beim Bremsen schon mal "umklappen", dann ist überhaupt kein Bremsdruck da.


    Neue Dichtmanschetten und das Problem war weg.

    Fein, fein. Mit sowas kann mann leben.


    Vor allem das blau kommt gut.


    An die beige Innenausstattung gewöhnt mann sich, hab die im 16V auch.


    Paß gut auf den GSI auf, solche unverpfuschte werden nicht mehr mehr ;)

    So, hab gestern mal den mal den Hammer kreisen lassen um zu sehen wo er überall durch geht.


    Im allgemeinen Kann man sagen daß es für nen 22 Jahre alten Kadett gar nicht sooo schlimm ist.


    Das Wägelchen ist intensiv mit U-Schutz etc behandelt worden, was aber nicht alles verhindern konnte.


    Die Linke Querlenkeraufnahme wurde schon mal gemacht, bei den Schwellern wurde aber gepfuscht.


    Fällig sind:


    Beide Schweller
    Beide Kotflügel
    Die Radläufe
    Die Endspitzen
    Kleine Reperaturbleche vorne im Radhaus
    Eine Handtellergroße Stelle an der Kühlertraverse



    Lustig ist daß wohl unmittelbar vor dem Stillegen noch ein kompletter neuer Auspuff und Handbremsseil drunter kam.


    Im ersten Moment hab ich mich gewundert warum der Motorraum so furchtbar vergilbt ist - aber das ist das originale Schutzwachs!


    Das ist sogat auf dem Öldeckel noch drauf :D















    Das guck ich Morgen mal nach.


    Mir scheint auch so als seinen die durchgefärbt, obwohl ich mir kaum vorstellen kann daß man das Polarweiß auf die Art genau trifft. Das würde ja auch früher oder später vergilben,

    Kompliziert, kompliziert.


    An der Stelle zitiere ich mal den TÜV Rheinland:


    "Die gesetzlichen Regelungen


    In diesen Fällen benötigen Sie bei der Zulassung eine Vollabnahme:


    * für Fahrzeuge, die länger als 7 Jahre außer Betrieb gesetzt (stillgelegt) waren und keine Einzelgenehmigung oder EU-Betriebserlaubnis haben.
    * für Import-Fahrzeuge für die keine EU-Betriebserlaubnis vorliegt.
    * für einzeln importierte Fahrzeuge aus dem Nicht-EU-Raum (z.B. USA/Kanada)."



    Mein letzter Kenntnisstand waren die besagten sieben Jahre. Aber da steht ja auch "...UND keine Einzelgenehmigung oder EU- Betiebserlaubnis haben"


    Ne Betriebserlaubnis hat er doch. Wenn ich mich nicht täusche steht das das so auf der Letzten Seite des Briefs, oder nicht?


    Aber wenn es bei Jamesrdsh ohner Vollabnahme ging dann sollte es bei mir ja auch klappen.


    Obwohl das so schlimm ja auch nicht ist. Hatte das bei meinem Manta damals schon durch und der 16V bekam auch eine - weil kein Brief mehr da war.

    186 Pferde? -Na geilo :D


    Ich hab irgendwo mal gehört daß die Kanäle bei den ersten 5000 Köpfen noch von Hand(!) nachgearbeitet wurden.


    Deiner ist doch einer der ganz frühen, oder? vielleicht liegt es ja daran?


    Jedenfalls ist ein XE mit 186 PS auf der Rolle tasächlich ein Höschenbefeuchter :)

    Das Gaspedal geht wieder.


    War verbogen, deswegen klemmte es oben an einem Halteblech fest.


    Vielleicht war ich das auch selber, vorne an der Multec hat es sich ja erst nach Gangbarmachen bewegt.


    Also Pedas raus - richten, wieder rein und gut wars.


    Natürlich konnte ich mir dann ein kurzes Rollout nicht mehr verkneifen :D :D :D


    Er fährt also, unter Last am Berg kommen aber Zündaussetzer. Wenn wunderts, so kaputt wie die Kabel gebissen sind.


    Ansonsten fährt er als wäre er nur 9 Wochen gestanden - nicht 9 Jahre.


    Dann geht es demnächst los mit der Instandsetzung - immerhin hat er ne Vollabnahme vor sich.

    ER LÄUFT!!!!


    So als wäre nie was gewesen, nicht mal die Hydros haben geklappert!


    Sprit rein, Zündkabel getaped ( für kleine Motoren hab ich ja nichts vorrätig) und an das Ding!


    Läuft wunderbar rund.


    Die Zitzheizung geht auch. Nicht mal die Kennzeichenleuchte verweigert ihren Dienst. Sogar das Thermostat macht auf wie es soll.


    Ein Problem hab ich aber:


    Das Gaspedal ist fest. Vom Motorraum aus kann ich nach intensiver WD40- Kur Gas geben.


    Kann von da auch am Zug ziehen, der beregt sich auch - nur das Pedal ist wie angeschweißt. Gammelig ist an der Pedalerie nix.


    Hat wer ne Idee was das sein könnte?