Beiträge von BennibzwTim

    Was ist das denn für ein Geräusch? Brummenoder rasseln obder sonst was?c
    Ist es wirklich nur im 5. Gang? Ändert es sich synchron zur Drehzahl?


    Oder ändert es sich mit der Motorlast?


    Kommen kann sowas z.B. von ausgenudelten Torsionsfedern der Kupplung.
    Die haben nur den Zweck Motorvibrationen vom Getriebe fern zu halten.


    Sind die auf Bock macht das Getrebe nebst Gestänge Geräusche.

    Weiß ich doch.


    Wollte damit nur sagen daß ich solange keinen Handschlag machen würde bis die Kohle für den 16V-Umbau da ist.


    Wobei man ja sagen muß daß die nötigen Änderungen für einen NE ja für den XE eh auch anstehen.


    Als Zwischenlösung wäre das allemal besser als auch nur eine Arbeitsminute in den C18NZ zu stecken.

    Klar ist ein C20NE ne gute Idee. Aber der Jung spart doch für einen 16V.


    Und für ein paar Monate als Interimslösung nen NE reinhängen und kurz drauf wieder rausreißen?


    Die Geduld bringt man doch auf - selbst mit dem ollen C18NZ.

    Du willst ne kare Anrwort - ok:



    VERGISS ES!!!!


    Geld in dem Motor stecken ist Perlen vor die Säue!


    Bis der mal nennenswert besser läuft hast Du für das Geld Deinen ersehnten 16V längst, was die Kosten angeht.


    Der C18NZ ist nunmal ein Scheißmotor. Kaum schneller als ein C16NZ aber durstiger als ein C20NE und dabei noch so gut wie untunbar.


    Da brauch jetzt auch keiner losposten mit "ja aber meiner..." is einfach so.


    Spar Dir die Kohle, bringt nix. Dann haste auch schneller die Moneten für den 16V beisammen ;)


    Ich würde Dir ja gern einen besseren Tip geben, aber bei den Vorausetzungen macht alles andere keinen Sinn.


    Üb Dich solange eben in Vorfreude :D


    Recht haste.


    Horrorbeispiele:
    Elekrtobremse - E_Klasse


    E-Gas - Toyota!


    Diese beiden machen deutlich wo sowas enden kann.


    Bei einem Gedanken wird mir aber richtig schlecht:


    Hardwäremäßig haben alle moderen Autos die Möglichkeit ihre Insassen und andere um die Ecke zu bringen!
    Das ist lediglich eine frage der Software!!!


    Ist zwar in der Praxis nicht leicht und kein Hersteller der Welt würde das zugeben, aber theoretisch ist es nicht auszudenken was ein irrer Häcker alles anstellen könnte. Stichwort OBD.


    Was wenn ein fieser kleiner Troyaner - etwa bei der OBD- AU eingeschleppt- der Meinung ist z.B. bei über 200 Sachen schlagartig die rechten Räder festzubremsen?


    Jeder Autohersteller würde behaupten dies sei unmöglich - würde ich an ihrer Stelle auch ;)


    Wie gesagt, die Harware ist da. Nur eine Frage der Bits&Bytes...



    Hälst Du die Idee denn wirklich für gut?


    Mal eben 120 Euro überflüssigerweise für schlechteren Abrollkomfort hinblättern, obwohl das Auto in keinster weise drauf angewiesen ist? :denk:


    Also ich würde mir die Kohle sparen - hast ja null Vorteile dadurch.


    Die Aktion mit dem Ferrari- Abschlepphaken ist ja doch ehr selten - :D


    Edit:


    Ich muß mich echt mal mit BJ kurzschließen, die Denkweisen sind einfach zu ähnlich... :D

    Da könnte der Fehler schon liegen.


    Nagel mich jetzt nicht fest, ich weiß da ja auch nicht alles auswendig. Aber soweit ich weiß ist das Meßverfahren bei solchen Baujahren so:


    Das Micro muß auf höhe der Auspuffmündung im Winkel von 45 Grad aufgestellt sein. Und nu kommts: Abstand 0,5 Meter!


    Wird der Abstand verdoppelt, fehlen rechnerisch 6 db. ;)


    Dann haut es auch hin. Die Drehzahl ( halbe Nenndrehzahl) passt ja.


    Bei solchen Dingen werden oft Fehler gemacht, vor allem von der Polizei.


    Da gibt es doch tatsächlich welche die Motorräder unter ner Brücke messen wollen :rollin: