
Windleitblech
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#7 Ich habs bei meiner Gazelle mit einem kompletten Windleitblech eines Teileträgers gelöst. Bei meinem Grauen wars damals nicht so gammelig, da hab ich die fauligen Stellen ausgeschliffen und mit GfK und Spachtel gekittet. Wenn man das sorgfältig macht, hält das auch ewig. Ist dann nur genauso aufwändig wie ein neues Blech einschweißen.
-
-
-
#9 Haste es da schon versucht? Holländisch ist aber von Vorteil:
http://www.artaparts.nl/index.php
Das Reperaturblech der Scheinwerfermaske gibt es da für 14 Euro.
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!