Beiträge von BennibzwTim

    das kommt nicht vom Endpott - sondern vom Krümmer. da Du ja weißt das er undicht ist haste die Ursache auf dem Silbertablett.


    Wenn vor der Lambdasonde Luft ins Auspuffsystem gelangt "denkt" das STG der Motor würde zu manger laufen und gibt ihm mehr Sprit. Daher überfettet dieser und es kommt zu dem hohen CO-Wert.


    Dein ESD muß für die Au aber auch Dicht sein, sonst mißßt der Au-Tester falsche Werte - aber in der anderen Richtung.


    Übrigens ist die Drehzahl im erhöhten Leerlauf kein Mangel - Dein depperter Prüfer muß nur nen Tick mehr Gas dabei geben und die Drehzahl im Korrekten Fenster halten!


    Woschis Tip ist leider falsch- da wäre der Lambdawert erhöht und nicht das CO.

    Falschluft ist ne Möglichkeit.
    Allerdings ist der Schlauch zwischen Luftfilterkasten und LMM entgegen Franks Post mal herzlich egal in Sachen Motorlauf. Wenn der porös ist läuft der Motor normal weiter - da VOR dem LMM.


    Guck aber auch mal ob der Drosselklappenschalter auf macht.

    Wozu denn?


    Hab ja keinen Plan wie das in Dänemark mit KFZ- Steuern und dergleichen ist. Bringt das was? Oder gibt es bei Euch auch sowas wie ein H-Kennzeichen?


    In Sachen Vortrieb bringt es ja nicht wirklich was.


    Ohne Verdichtungserhöhung spürst Du von den 107 Oktandes E85 rein gar nix. Das was Du merkst ist rein psychosomatisch ;D

    Um wenigstens Deine Frage zu beantworten:


    Ja geht, der Anschlußflansch passt, da ja auch die Ölfilter gleich sind.


    Mußt aber mit den Leitungen vom Hosenrohr fern bleiben. Ob die Schläuche dafür lang genug sind weiß ich nicht.


    Aber Sinn machts trotzdem keinen...

    Das riecht nach Spritmangel. Da langt schon ein verschmodderter Spritfilter.


    Daß er beim Anschleppen angeht liegt daran daß mehr Spannung an der Spritpumpe anliegt, da der Anlasser ja nicht auch versorgt werden muß.



    Kneif doch einfach mal die Rücklaufleitung zu, dann bekommt er mehr Sprit. Wenn er dann angeht weißt Du wo Du suchen mußt.

    Wenn ansonsten am Motor nichts dramatisches geändert ist bringt das Null.


    Der Druckregler drosselt das eh wieder runter und die Lambdasonde tut ein übriges. Wenn beide das nicht mehr schaffen dann steigt der Spritverbrauch und der Motor läuft schlecht. Mehrleistung wäre da nur theoretischer Natur.


    Andere Spritpumpen machen nur bei Umbauten auf z. B. Webervergaser Sinn,da die originalen mechanischen Pumpen dafür nicht genug bringen.


    Bei Einspritzern haben die Pumpen in den allermeisten Fällen mehr als genug Förderleistung. Das könnte bestenfalls bei nem richtig heißen Triebwerk was 10000 Touren dreht knapp werden.


    Laß Deine Pumpe also einfach in Frieden - hast nix davon.


    Das Spezialwerkzeug heißt Kupplungsseil! Das Einstellgewinde hat auch M7. Dreh das rein, dann kannste mit nem Zughammer dran ziehen.


    Die Kohle für das Spezialwerkzeug kannste Dir damit sparen. ;)