Zitat
Original von Martininii
Ich hab mir sagen lassen, bis zu 275° scharfe Nockenwelle, im c16nz soll das Laufverhalten noch angenehm und ruhig gestalten. In welchem Zusammenhang der Motorlauf mit einem bearbeiteten Zylindekopf, in welchen verschiedenen Kombinationen, eine Rolle spielt, weis ich nicht. Aber würde mich schon interessieren 
Alles anzeigen
Ganz so ei fach ist es nicht. Die Gradzahl ist ja nur ein Parameter.
Der max. Hub, die Spreizung und damit die Überschneidung und damit der Hub im OT spielen auch ne Rolle.
Z.B. kann man mit Doppelwebern oder ner Einzeldrossel je nach sonstigen Veränderungen mit 130, 140 oder gar noch mehr Grad Überschneidung fahren.
Mit nem einzelnen Vergaser oder Zentraleinspritzer klappt das nicht, da läuft der Motor wie ein Sack Nüsse.
Ne passende Welle zu den restlichen Motorveränderungen zu finden ist ne Wissenschaft für sich.
Man kann ja immer wieder sehen, wie recht wenig veränderte Motoren im Leerlauf laufen wie ein Traktor.
Vom Besitzer hört man dann: " Scharfe Nockenwelle, is halt so"
Und genau das stimmt nicht. Wenn die Welle wirklich zum Rest passt, läuft der Motor auch gescheit.
Wenn sonst nicht viel am Motor verändert wird, würde ich es bei ner 13S oder c16SE -Welle belassen.
Mehr ist bei nem Alltagsauto auf Dauer nervig.