Beiträge von BennibzwTim

    @dohc16V:
    Die Abgasnorm richtet sich nach dem Fahrzeug, nicht nach dem Motor! Gottseidank,muß man sagen, denn sonst wäre jeder der z.B. einen C20XE mit Webern fährt ganz schön angeschmiert.
    Stimmt aber das man in Sachen Euronorm nicht "kleiner" machen darf.

    Mensch Leute!
    Versucht doch wenigstens, Lotuscharlie zu helfen!
    Beim B-Kadett zieht der Umbau nen riesen Rattenschwanz nach sich. Mit dem Motor aleine ist es ja nicht getan.
    Die Trommeln vorne müssen gegen ne gescheite Scheibenbremsanlage getauscht werden und ne andere Hinterachse muß auch her.
    Zumindest beim C weiß ich daß die Kühlermaske geändert werden muß und mit dem Getriebetunnel wird es auch eng.
    Wenn ein Einspritzer geplant ist kommt noch Die ganze Elektrik Für die Pumpe und das STG drauf.
    Ergo - ganz billig wird der Spaß nicht.
    Ansonsten hat Hiko schon recht, im Hecktrieblerforum gibt es bestimmt ne Menge Leute die das ganz genau wissen.
    Hoffe ich konnte Dir wenigstens ein Bißchen helfen :rolleyes:

    da hat wohl Dein Wärmetauscher den Geist aufgegeben. Das Kühlwasser sammelt sich im Innenraum und sifft den Teppich voll. Schiebe den Wechsel nicht auf die lange Bank, nasse Teppiche bekommen nem Auto auf Dauer nicht sonderlich gut

    Ich bin der festen Überzeugung daß ein Chip alleine bei einem Saugmotor nicht viel ausrichten kann. Dafür sind die Möglichkeiten zu stark eingeschränkt.
    Sinnvoll ist nur eine Neuanpassung des STG in Verbindung mit anderen Änderungen, dann reißts.
    Bei aufgeladenen Motoren siehts deutlich besser aus, da kann ein Chip alleine auch deutlich was bewegen.


    Wo ich meine Chips herbeziehe? - da ich nur Sauger besitze nirgentwoher :]

    Zu den Radläufen:
    Mir persönlich wäre es lieber, an den Radläufen wäre garnix gemacht worden. Denn diesen - nix für ungut - Murks wieder zurechtzurücken ist noch mehr Arbeit. So ließe sich der Zustand auch besser einschätzen.
    Außerdem habe ich die Erfahrung machen müssen daß viele Verkäufer den Unterschied zwischen "kein Rost" und "kein Rost sichtbar" nicht kennen oder vielleicht auch nicht kennen wollen :rolleyes:

    Aaaalso:
    Es gibt zig verschiedene F18, CR,WR,+CR,+WR, ne Allradvariante usw.. desweiteren gibt es die mit hydraulischer und mechanischer Kupplungsbetätigung. Und zig verschiedene Achsübersetzungen von 4,18 - 3,42. Da musste erst mal das passende finden für Deinen angepeilten Einsatzzweck.
    vorausgesetzt die Kupplung ist mechanisch sollte es wohl reinpassen.
    Meiner Meinung nach wäre ein F16CR mit 3,74er Achse die cleverere Alternative, nicht zuletzt wegen des Preises und der einfachen Verfügbarkeit.
    Noch kürzer als 3,74 würde ich nicht gehen, da leidet die Topspeed nicht so sehr und der Spritverbrauch bleibt auch noch im Rahmen. Auch die Traktionsprobleme ufern noch nicht aus.

    Also bei der Laufleistung und den, diplomatisch ausgedrückt, wenig fachmännisch instandgesetzten Radläufen wirst Du ihn wohl für allerhöchstens 500 Euro rausrücken müssen...
    Für die o. g. 699 habe ich schon bessere Kadett gesehen bzw. gekauft.