Beiträge von BennibzwTim

    Wenn er mit Startpilot läuft bekommt er keinen Sprit. Wenn ja Kraftstoff mit genug Druck bis vorne hin kommt kann das nur eines heißen: Die Ventile machen nicht auf.
    Da reicht es schon wenn das STG keine richtige Masse hat ( z.B.die Massekabel am Nockenwellengehäuse). Kann im Ausnahmefall aber auch sein dass es kaputt ist, das ist aber eher selten.
    Könnte auch der LMM sein,ohne Lastsignal geht nix.


    Anspringen müsste er auch mit kaputtem Poti,wenn er denn überhaupt eins hat.


    Komisch ist aber dass die Kerzen dennoch nass sind. Vom Bremsenreiniger vielleicht.
    .

    Rechnerisch kommt man dem doch gut bei.


    Hab Dir mal exemplarisch die anliegenden Drehzahlen bei Richtgeschwindigkeit ( 130 Km/h) errechnet, bei 155R13er Reifen im jeweils höchsten Gang.
    Wobei die Reifen an der Verhältnismäßigkeit nix ändern würden:


    F10/4 W3,94 ->4320 U/min


    F10/5 W3,94 ->3423 U/min


    F10/5 W4,18 ->3632 U/min



    Du siehst, selbst das 4,18er senkt Dein Drehzahlniveau bereits dramatisch und ist dicke lang genug. Der Unterschied zum noch längeren ist nur noch gering.
    Also wirst Du auch mit dem 4,18er einen tierischen Unterschied merken auf der Bahn, mit dem Vorteil dass die unteren Gänge nen Tick kürzer werden als jetzt mit dem Viergang.

    Von einer richtigen Zündreihenfolge können wir ab jetzt ausgehen, auch wenn er noch nicht wirklich gut läuft.


    Man kann ja nicht bloß ein Kabel vertauschen,da gehören ja mindestens zwei dazu.Also können bei vertauschten Kabeln nie mehr als zwei Zylinder stimmen.
    Ergo läuft der Motor dann fast nicht bis überhaupt nicht.
    Da er jetzt aber einigermaßen geht stimmt sie.


    Dass er jetzt noch rumtuckert wundert mich nicht wirklich, immerhin ist jetzt ja überall unverbrannter Sprit in Motor und Auspuff, von den circa 1,3 Millionen Startversuchen. Zudem begünstigt viel Spätzündung das Auspuffblubbern zusätzlich, da das Gemisch in den Auspuff rein verbrennt.
    Der wird schon kommen.


    Wenn Du nix zum abblitzen hast lies dier hier mal meine Post vom 18.03 durch:


    Echt zum verzweifeln!


    Mit der Einschränkung, dass Du beim Beachten der Leerlaufdrehzahl schnell sein musst, da bei Dir der Drosselklappenansteller sofort nachregelt.


    Als Startpunkt zum Einstellen mach folgendes:
    Richte die "Ohren" des Verteilers auf denen die Haltegabel sitzt so aus dass sie waagerecht sind, also beide gleich weit weg vom Ventildeckel.
    Dann bist Du ungefähr in der Mitte und es passt dann schon viertelwegs...



    Übrigens ist auch normal dass bei Dir nur bei gewissen Verteilerstellungen Funken da waren. Da sich der Finger ja nicht mit verdreht beim Verstellen, ändert sich je nach Verteilerstellung die Länge der Funkenstrecke zwischen Kappe und Finger. Ist dieser sehr groß (bei dann ebenso falscher Verteilerstellung) und die Batterie schwach, dann reicht es nicht mehr. der Funke schafft es nicht mehr diesen Graben zu überspringen.

    Oha,mir kommt da grad ein komischer Verdacht.


    Nehmen wir mal für einen Augenblick an hier wäre niemand blind.


    Wenn man Schorschis und meine Guckerei mal für voll nimmt, dann komm ich nicht länger drumrum eine Frage zu stellen.
    Vorweg,sie dient garantiert nicht dazu hier irgendwen zu diskreditieren, nur zum Ausschluss aller Möglichkeiten:


    Du weißt schon welcher Zylinder hier welcher ist?


    Ich hab nämlich den Verdacht dass Du die Nummern der Zylinder mit der Zündreihenfolge durcheinander gewirbelt hast.


    Sprich, der 1.passt, dann hast Du den 2.zum 3.mutieren lassen - und den 3. zum 4. Für den 4.bliebe dann ja nur zwei.


    Oder anders rum, Du hast am Verteiler 1-2-3-4 gesteckt.


    Wenn man so guckt kommt genau das nämlich hin.

    Also endweder bin ich blind oder die Kabel laufen auf den Bildern nicht dahin wie Du es am Verteiler markiert hast!


    Wie ich auch gucke, das Kabel das Du am Verteiler mit 4 gekennzeichnet hast ( richtigerweise), läuft bei Dir doch zum 3.Zylinder, und nicht zum 4. !
    Bei den anderen bin ich ir nicht wirklich sicher, aber wenn eines nicht stimmt,stimmt ja mindestens ein weiteres auch nicht.


    Mag ja sein dass ich damit bereits nerve,aber ich hänge da mit der Nase am Bildschirm und komme wieder und wieder zum gleichen Ergebnis...



    Es bleibt ja nicht mehr viel,auch die Fehlzündungen passen perfekt dazu.


    Das liegt ja dran was man da selber machen kann. Klar würde sich das nie lohnen das komplett in einer Lackiererei machen zu lassen.


    Wenn man selber aber die Möglichkeit hat ( oder Kumpel etc) dann kostet das nicht die Welt - man hat dann eben nur sch...viel Arbeit am Hacken :P