Beiträge von roadrunner

    Ohne Schlüssel bekommst Du es nur mit Gewalt raus. :hammer:
    Mit Schlüssel geht es leicht, der Schlüssel muß reingesteckt und gedreht werden.
    In ein kleines Loch im Schloßgehäuse muß dann ein passender Bolzen gesteckt werden.
    Dadurch wird der Schließzylinder entriegelt und man kann ihn rausziehen.

    Ich hab mal nachgesehen, auf beiden Hupen steht tatsächlich die gleiche Teilenummer. Die gabs scheinbar nur als
    Paar auf Lager. Auf einer ist "400Hz" auf der anderen "500Hz" eingeprägt. Wenn sich diese beiden Frequenzen mischen, entstehten zwei neue Frequenzen. Summen- und Differenzfrequenz. Durch das Gemisch von dann insgesamt 4 unterschiedlichen Tönen ergiebt das den schönen Klang. =:|

    Da haben sich die Entwickler bei Opel scheinbar schon was dabei gedacht.
    Wenn sich der Nebel wieder soweit gelichtet hat, daß man mit Fernlicht fahren kann, da wird die NSL abgeschaltet.
    Bei anderen Autos ist es noch besser gemacht, da wird die NSL über ein Relais mit Taster eingeschaltet. Sobald die
    Zündung ausgeschaltet wird, fällt das Relais ab und beim nächsten Zündungeinschalten bleibt die NSL aus. Da kann
    dann kein vergesslicher Dussel mit NSL nerven, wenn der Nebel schon lange wieder vorbei ist.

    Warum muß eine Domstrebe nicht eingetragen werden, ein Käfig schon?
    Ist ja praktisch auch nur ne große Verstrebung, die ja auch nur eingeschraubt werden darf... :wink:

    Ich hatte schon zwei HU´s, bei denen ich erwähnt habe, daß ich einen KLR eingebaut habe. Es hat ihn überhaupt nicht interessiert und hat mich an die Zulassungsstelle weiterverwiesen. Die haben sich dann die Einbaubestätigung/Meßprotokoll der Werkstatt angeschaut und in den Schein eingetragen.