Für die Wiederkehr von Sapex
Gruß
Chris
Für die Wiederkehr von Sapex
Gruß
Chris
Ja fein super !!
Bilder vom Kadett gibs heut abend. Erstmal aussortieren, sind aber beim ersten durchschauen nette Fotos von der WP6 dabei Kurbelnd am Lenkrad....
Gruß
Chris
Hier mal ein Bild vorweg
Mehr die Tage auf meiner Homepage...
Gruß
Chris
Film nicht, aber Foto.
Ergebnisse gibs die Tage auf meiner Seite. Werde mich mal nach dem 400er auch umsehen
Gruß
Chris
Moin,
schnell noch für alle aus dem Raum Bielefeld, Gütersloh und so weiter.
Am Samstag ist die 28. ADAC Reckenberg Rallye bei Rheda-Wiedenbrück.
Kommt vielleicht wer hin ?? Ich bin mit der Kamera dort unterwegs.
Infos, Zeitplan, Starterlisten: http://msc-wiedenbrueck.de/rallye/
Es fahren von den Kadetten mit:
1 x Kadett B (Erwin Reineke, Foto vom Fahrzeug: klick mich, allerdings von 2007 das Bild)
5 x Kadett C
1 x Kadett D (von unserer Ex-Userin Sapex)
3 x Kadett E
Sonst noch diverse Opel und andere Fahrzeuge. Unter anderem ist die Veranstaltung ein Lauf für den Volvo Original Cup (VOC), wo die Fahrzeuge immer eine Show bieten.
Gruß
Chris
Nö, denn laut Boardregeln, ist der Support zu dieser Software hier nicht erwünscht.
Gruß
Chris
...und schon abgesagt die Veranstaltung
Irgendwie purzeln dieses Jahr doch viele Absagen kurz vor dem Veranstaltungstag.
Gruß
Chris
Dein Problem: Windows XP ist zu alt. Du brauchst mind. SP1 auf der Installations CD, damit die volle Größe erkannt werden kann.
http://support.microsoft.com/kb/303013/de
Man kann etwas Tricksen und sich auch eine gepachte CD erstellen. Google einfach danach, es gibt da mehrere Ansätze.
Mit den Treibern hat das nix zu tun, denn die Festplatte ansich wurde erkannt, ergo Windows hat einen Controller Treiber dabei. Ich geh davon aus, die Platte läuft lt. BIOS im IDE Modus und da gibt es keine Probleme.
Wenn es Platten-Controller Treiber Probleme wären (also RAID oder AHCI Modus), dann würde gar keine Platte gefunden und damit wäre auch keine Formatierung möglich gewesen, Auch keine 130 GB.
Gruß
Chris
Da die CD (Compact Disc) überhaupt 1982 erst eingeführt wurde und einige Jahre zur Verbreitung brauchte, waren in den 80ern keine CD-Radios am Markt.
Anfang der 90er Jahre waren die verfügbar und meistens in Form von CD-Wechslern.
Die Türme bestanden aus einzel Komponenten, die man übereinander gestapelt hat. Also: Receiver, Kassette, Equilizer, Endstufe.. .Alles fein über einander und sehr teuer damals. Wird sicherlich schwer soetwas noch zu bekommen.
Klassisch für die End-80er waren unter anderem die Blaupunkt Schwanenhälse. Einfach mal nach suchen. Aber auch damals (wie heute) sehr teuer
Also, einfach mal ein bischen schauen. Ich könnte die Tage ja mal die alten Auto, Motor und Sport Zeitschriften durchgucken nach Geräten in den Anzeigen.
Gruß
Chris
ZitatAlles anzeigenOriginal von ripper191
Das Lied mit dem c-QP ist ja mal voll geil^^ Haben will^^
Schreib die Junx von Bogga mal an. Die haben das damals für Opel Fans kostenfrei rausgegeben (auf der alten Webseite).
Gruß
Chris