Beiträge von chris_ocl


    Ja warum haste denn das nicht angehabt ??? Dann hätten dich auch alle erkannt und nicht mit deiner Freundin verwechselt :)


    Gruß
    Chris

    So nu ich :)


    Folgende Daten machen mich doch etwas stutzig:



    hää ?? Eine Videokamera braucht keine Verschlußzeiten. Die soll permanent aufnehmen bis Akku leer oder Band (Speichermedium) voll.


    und dann dieses hier:



    640x480 ?? Das ist keine PAL Norm, das ist eine Bildschirm Computer Norm. Eine Videokamera soll aber in PAL (zumindest hier in Europa) aufnehmen, damit ich damit anständige Videos für den Fernseher machen kann.


    So und nu kommen wir eigentlich zur "Kamera". Da haben die aus einer Digitalkamera einfach eine digitale Videokamera gemacht. Denn eigentlich ist es eine stinknormale Digicam mit 5 MPixel.



    Ja nee. Ist schon klar. Diese Daten braucht eine Videokamera unheimlich. Über TVLinien wird nicht gesprochen, über PAL, NTSC auch nicht.


    Und eine Digicam für 100 Euro mit dieser (wahrscheinlich Plastik) Nadelohr-Optik. Dafür kann man weitaus bessere Digitalkameras kaufen, die auch eine Videofunktion (eben 640x480 oder 320x240) bieten.


    Gruß
    Chris

    Martininii: sag mal wo kommst du her ??


    Damit ich dort so schnell nicht hinfahren werde...



    Also hast du soetwas öfter gemacht oder machst es gar öfter.


    Ich bekomme da echt Angst wenn ich das lese. Gar nicht wegen dir oder dem Blech, aber wegen anderen Verkehrsteilnehmern (denn bei dem Tempo ist man auf öffentlicher Straße unterwegs).


    Warte auf Schnee oder investier einfach mal ein bischen Geld in DEINE und UNSERE Fahrsicherheit !


    BTW: Einige Versicherungen geben Rabatt, wenn man einen Kurs besucht hat. Sollte man dazu noch ein einem Automobil Club Mitglied sein, welche ein Fahrsicherheitszentrum unterhalten, gibt es meist auch noch Mitglieder Rabatt.


    Der Tipp vom D-Zug mit dem Slalom ist eigentlich auch gut. Dort kann man, wenn überhaupt, nur sich selbst und sein Auto kaputt machen. Wenn man es dort übertreibt, wird einem der Rennleiter dieses schon mitteilen.


    Gruß
    Chris, der hier sicher nicht mehr weiterschreiben wird in diesem Thread

    Ohne diese seltsame Ausgleichrolle (denn eine echte Spannrolle im sinne von "Zahnriemen spannen" ist es ja nicht), verläuft der Zahnriemen zur Wasserpumpe steiler. Da sind aber die ganzen Plastikformteile im Weg. Also muss das alles weggeschnitten werden. Der Weg des Zahnriemens vom Nockenwellenrad zur Kurbelwelle ist gleich.


    Denk dran den kurzen Zahnriemen zu kaufen. Sollte der dann dochmal reißen (denn um genau das zu verhindern wurde ja diese Spannungsausgleichrolle eingeführt) ist es beim 1.6er ja egal. Als Freiläufer kommt ein neuer Zanhriemen drauf und fertig.


    Gruß
    Chris

    War bei mir auchmal.


    Ich habe den alten Zahnriemen genommen ohne Spannausgleichsrolle. Die Wasserpumpe wird dabei etwas anders gelegt, aber reicht zum spannen. Das Plastik für die hintere Abdeckung muss aber massiv modifiziert werden. Wenn der Motor nur wieder laufen soll, ist das ja aber egal.


    Gruß
    Chris


    Ganz ehrlich ??


    Besuch einen Kurs in einem Fahrsicherheitszentrum und lerne dort mit entsprechenden Gleitflächen und der Schleuderplatte, wie man sein Fahrzeug wieder einfängt, wenn es plötzlich ausbricht. Genau das wird dort gefahrlos mit einem Instruktor simuliert. Nach einem Tag Fahrsicherheit wirst du wissen, wie man das macht. Die Übung bringt der Tag, den Rest sollte man selber einfach immer mal wieder überdenken und seine Fahrweise dann auch entsprechend anpassen.


    Das erste ist nämlich die richtige Sitzposition und das richtige Bremsen ! Danach kann man anfangen sein Auto kennen zu lernen.


    Gruß
    Chris

    Moin,


    hier in Hannover ist jetzt am Wochenende das "60 Jahre VW Bulli" Treffen. Veranstalter ist Volkswagen Nutzfahrzeuge und damit steht auch etwas Potenzial hinter der Veranstaltung.


    So gab es heute einen gesperrten Konvoi vom Hannoverschen Werk zum Messegelände, wo die Ausstellung ist.


    Morgen gibt es Abends ein Rockkonzert (The Who, Switty Glitter and the Sweathearts und Sasha), tagsüber kann man auf dem Fahrsicherheitszentrum etwas Fahrphysik erlernen und so weiter. Richtig viel High Life.


    Hier einige Bilder vom Konvoi (morgen knipse ich noch etwas auf der Ausstellung)


    T1:


    T2:


    T3:


    T4:


    T5:


    Soviele T1 und T2 hab ich übrigens schon lange nicht mehr gesehen. War ein toller Konvoi mit allen möglichen Variationen.


    Zum Beispiel:


    T1 "Ratte":


    Mal sehen, was es morgen dann zu sehen gibt.


    Gruß
    Chris