Beiträge von chris_ocl

    Moin,


    heut war ich mal wieder auf einer Oldtimer Rallye mit der Fotokamera knipsen (üben).


    Als Teilnehmer war da ein Range Rover mit 3 Achsen (6 Räder). Bin morgens in der Startaufstellung an dem Wagen vorbeigegangen und dacht noch so "der hat ja 2mal Hinterräder" und bin einfach weitergegangen.


    Kann ja nicht sein. Auf dem Rückweg war der Wagen dann frei zu sehen, also keiner stand vor dem Wagen. Ups !?! der hat ja wirklich 3 Achsen... Irre...


    So sieht das ganze dann aus:



    V8 steht am Kotflügel und ehrlich: das kann ich sogar glauben (den Range Rover gab es eh als V8 zu kaufen). Über 30 ist der Wagen auch, denn das Kennzeichen hatte sein "H" am Ende.


    Gruß
    Chris


    PS: Die ganze Veranstaltung ist hier: http://www.ckworks.de/gallery2/v/orallye/rotenburg07/

    Klar gab es die 16V Antenne ab Werk. Sogar die Dachverstärkung ist bei den Kadetten Serienmässig verbaut (mein Frisco hatte dort extra Blech, damit die Antenne da nix verbiegt).


    Ich denke aber, man konnte den Wagen so oder so bestellen.


    In Hannover hab es Opel Blitz (Besitzer war Herr Artz, der ja bekannt war für den Kadett-Corvette und andere nette Umbauten), die hatten ein Sondermodell, wo die 16V Antenne auf der rechten Dachseite hinten verbaut wurde. Also völlig weg aus der Mitte. Das war auch Serie (für diese Sondermodelle).


    Gruß
    Chris

    Moin,


    ich möchte wohl dieses Jahr nochmal eine Rallye mit dem Rekord fahren. Daher suche ich einen Beifahrer für die "27. ADAC Cherusker-Fahrt Klassik" am 25. August 2007.


    Nennen möchte ich gerne in der Gruppe 1 Klasse 7 (sportlich). Es geht um Orientierungsfahrt mit Gleichmäßigkeitsprüfung (40km/h Schnitt). Die Streckenlänge ist etwa 200 km. Das ganze ist eine Tagesveranstaltung und beginnt morgens gegen 7.00 Uhr in Detmold mit der technischen Abnahme und endet abends gegen 21.30 Uhr mit der Siegerehrung.


    Kenntnisse als Beifahrer werden nicht unbedingt benötigt, wenn Vorkenntnisse da sind: um so besser.
    Ansonsten kann ich auch den Part des Beifahrers mit übernehmen. Es gibt aber vorher eine kleine Einweisung von mir.


    Vielleicht hat ja jemand hier aus der Gegend Interesse an dieser Veranstaltung, dann bitte einfach per PN melden.


    Gruß
    Chris

    Ich hatte das bei meinem Frisco auch einmal. Hab 2 Wochen gesucht und den schuldigen dann gefunden:


    Die Lichtmaschine hatte einen Lagerschaden (zu straff gespannt). Nun war die Welle ausgeschlagen und bei zu hoher Drehzahl hatten die Kohlen keinen Kontakt mehr auf dem Schleifer.


    Neue Lichtmaschine und der Spuk war vorbei. Bei mir war der Punkt ziemlich genau bei 4000 U/min, darunter war alles ok, ausreichend Spannung, aber ab "Schaltpunkt" fiel die Spannung auf etwa 9 Volt. Damit wurde dann die Batterie leer gesaugt.


    Schau dir die Lichtmaschine mal an. Nimm den Keilriemen ab und prüfe das Lagerspiel der Welle. Wenn hier die Welle zu sehr "krumm" laufen kann, wird hier das Problem sein.


    Gruß
    Chris

    Schlosssatz musst du mal bei EBAY stöbern. Es sollten auch die Schlösser vom Ascona / Manta B passen. Notfalls kann man auch x-beliebige Schließzylinder nehmen und die neu kodieren auf einen vorhandenen Schlüssel.


    Die Felgen können alles möglich original darauf: Die 4-Speichen Stahlsport Felgen, die einfach mit Chromzierring oder ATS-Stern ALU Felgen (5,5x13). Je nach Originalausstattung und wie der Wagen halt bestellt wurde.


    Sollte ein Adrema Schild vorhanden sein, dann kann man darüber ablesen, wie der Wagen original bestellt wurde und dann auch Rückschlüsse auf die originalen Felgen dieses Fahrzeugs bilden.


    Gruß
    Chris

    Arghh..


    Wie poste ich einen Mobile.de Link:


    1.) Das Objekt bei Mobile ansehen
    2.) Den Link oben im Browser in die Zwischenablage kopieren
    3.) Den Link hier posten
    4.) Den Link modifizieren, denn so wie er im Browser steht, ist er nur für eine bestimmte Zeit (cache) aktiv. Der Link wird folgendermaßen modifiziert:


    Original


    http://www.mobile.de/SID....../cgi-bin/da.pl?bereich..



    Die gesamte SID muss gelöscht werden, sodass nachher nur folgendes übrig bleiben darf:


    Modifiziert


    http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bereich...



    So, ich hab den ersten Link angepasst, die anderen hier nun gelöscht...


    Gruß
    Chris