Beiträge von chris_ocl

    Ochja, ich wäre ja noch gerne gekommen, aber der Guhru hatte mich in seinem Bann....


    Offtopic:


    Bilder vom Guhru gibs +++hier+++


    Ontopic:


    Aber vielleicht dann im nächsten Jahr mal wieder Lippstadt...


    .. ich hörte was von einem zweiten Treffen in ein paar Wochen ??


    Gruß
    Chris

    Je nachdem wann ich von Ahaus (Monza Guhru Treffen) wegkomme, werde ich auf dem Rückweg vorbeischauen. Mal sehen....


    Gruß
    Chris

    Tja, neben dem schrauben, bin ich noch im Oldtimer Sport aktiv. Entweder als Fahrer mit dem Rekord (nächstes Jahr dann auch der Kadett) oder als Beifahrer auf diversen Fahrzeugen.


    Dazu dann noch am Computer schrauben, programmieren, ausprobieren, etc. Wobei ich das ja eigentlich eher beruflich mache.


    Und, wenn auch in letzter Zeit sehr selten, bin ich auf diversen Amateurfunk Frequenzen unterwegs. Mal im UKW Contest oder einfach nur nur so auf Relais oder direkt Frequenzen. Wenn es die Zeit mal wieder erlaubt, werde ich dort sicher auch wieder aktiver im Amateurfunk Fernsehen und in den diversen digitalen Betriebsarten.


    Gruß
    Chris

    Das ist keine goldene Frage: Wenn sie verbaut sind, müssen sie in ihrer Funktion funktionieren. Sonst ausbauen oder abkleben.


    Jeder TÜV wird dir diese bemängeln, wenn sie nicht funktionieren. Abkleben reicht aber (hat mein alter Herr mit seinen NSW gemacht, da die auch nicht richtig funktionieren).


    Gruß
    Chris


    ...was ist denn ein unechter Schrauber ???, wenn denn nur echte Schrauber gesucht werden...


    Ich werde mal die Augen aufhalten nach einer Karosserie. Wie sieht das denn mit "vorarbeiten" aus, damit die Karosse schon mal "vorgefertigt" ist ??


    Gruß
    Chris

    Preise kann man schlecht sagen.


    Erstens ist der TÜV/DEKRA eine eigenständige Firma. Die macht die Preise also nach ihren kosten. Einen allgemeingültigen Gesamtkatalog wird es da nicht geben. Zweitens ist eine Einzelabnahme eigentlich ein Preisfaktor nach Zeit und kein Fixwert. Zumindest beim TÜV-Nord ist das so. Da kann dann eine Eintragung 30 Euro oder 300 Euro kosten, je nachdem was der Prüfer an Zeit brauchte um sein Gutachten für dieses Fahrzeug zu erstellen. So kann es nötig sein, eine Probefahrt zu machen, was natürlich teurer ist, also wenn man alles auf der Bühne mit einem Blick tätigen kann.


    Alles wofür du kein Gutachten hast, brauchst du eine Einzelabnahme. Das beste ist, alles vorher mit deinem TÜV Prüfer durchzusprechen. Dann weiß er im Vorfeld was auf ihn zukommt und er kann im vorher schon Tipps geben, wie man eventuell etwas umbaut und zum anderen weißt du über ungefähre Kosten bescheid, hast schonmal einen Überblick was der Prüfer einträgt und baust es für ihn passend. Dann steht der Eintragung auch nix mehr im Weg.


    Notfalls auch mehrere TÜV Stellen ansprechen mit den Umbauplänen. Irgendwo ist dann schon ein Prüfer, wo man sich auf die Umbauten einigen kann.


    Gruß
    Chris

    Bei uns sind es 10 EUR im Monat. Das ganze bequem per Bankeinzug alle 3 Monate.


    Finanziert wird daraus


    - das Clubheim
    - Grill, Pavillon, Stromaggregat, etc. für Treffen
    - Weihnachtsparty, Jahreshauptversammlung, oftmals auch Sylvesterparty, ab und an dann mal Clubgeburtstag
    - Klamotten (T-Shirt, Pullover, Jacke) wird teilfinanziert, da werden aber auch Sponsoren mit drauf genommen. Wenn noch was dazu muss, wird zugezahlt, hält sich aber in Grenzen.
    - und es wird Geld gespart, für den Fall, dass wir wieder Treffen veranstalten, damit die Vorfinanzierung passt.
    - Versicherungen
    - ab und zu mal eine gemeinsame Aktion (letztes mal Heide Park in Soltau)


    Essen und trinken auf Treffen übernimmt jeder selber. Macht auch mehr Sinn, da jeder was anderes mag und so auch nix überbleibt (und wenn, dann selber schuld).


    Bei derzeit gut 20 Mitgliedern ist das ausreichend.


    Gruß
    Chris

    Jepp, so wie Green es beschreibt ist es eigentlich richtig.


    Die Folie von aussen in Form bringen mit der Schutzfolie. Wenn die Folie dann in Form ist, kann man diese ganz einfach von innen verkleben. Beim erwärmen (schrumpfen) mit dem Rakel immer wieder die Folie glätten. Nicht zuviel Wärme , sonst brennt die Schutzfolie weg und die Folie ist hinüber.


    Gruß
    Chris

    Na, so 12-14 Liter Super Plus muss man dann bei so einem getunten Motor schon rechnen. Bei Vollgas sicher auch mehr.


    Gruß
    Chris


    PS: Wen interessiert der Verbrauch, wenn man einen Motor so tuned ???