Was soll man dazu schreiben:
Für den einen sind die 55 PS in einem knapp 800 Kilogramm schweren Auto genug, der andere braucht 300 PS um sich "wohl" zu fühlen.
Ich werde in meinem Kadett die 1.2er Maschine drin lassen. Ggf. mal auf den 1.2s umbauen mit 60 PS, statt den 55 PS, aber im Endeffekt isses egal. Fahrspass macht das Auto so auch, wenn das Fahrwerk stimmt, die Bereifung passt und man auch mal etwas mutig im Gaspedal ist. Es ist schon eine Kunst eine kleine Maschine sinnvoll zu bewegen. Ich sehe das eher als eine Herausforderung.
Um mehr Leistung heraus zu bekommen, hatte ich im anderen Beitrag schon geschrieben: Die Klassischen Möglichkeiten von Nockenwelle, Kopfbearbeitung, 40er Webervergaser usw. bringen da schon etwas mehr Leistung (so um 80 PS können realistisch werden). Das ganze kostet aber auch gut Geld und man kann nicht alles einfach bei A.T.U. um die Ecke kaufen. Die wissen dort sicher nichteinmal was ein Vergaser ist.
Alternativ bleibt nur der Umbau auf eine große Maschine. Dafür benötigt man aber auch einiges an Teilen und auch diese sind nicht billig.
Ein Kadett C ist ein altes Auto ! Die Tuningteile sind mittlerweile rar geworden und sind damit relativ teuer und schwer zu bekommen.
Gruß
Chris