Gilby: Ist bei dem 2.0er der Brief vielleicht ein Ersatzbrief ??
Nun aber mal zurück zum Thema:
1. Diese Dinger gelten nur für die neu einzurichtenden Umweltzonen, die nur die direkten Innenstädte betreffen werden und da wohl auch nur die Großstädte.
2. Für Benziner mit G-Kat ist das große Bangen erst 2010, bisdahin sind nur die Fahrzeuge ohne KAT aus der Umweltzone ausgeschlossen.
3. Diesel Fahrzeuge erzeugen den meisten Feinstaub. Diese haben auch die größten Abstufungen in den Umweltzonen.
Siehe dazu die Tabelle auf der ADAC Seite (siehe mein Link hier auf Seite 1).
Wenn man einkaufen fahren will, fährt man halt zu den Einkaufszentren vor der Stadt. Diskotheken sind doch sowieso meist am Stadtrand oder in Indrustriegebieten. Da wird es auch keine Umweltzonen geben.
Feinstaub ist ein Problem, welches aber durch die Umweltzonen und die Fahrverbote sicher nicht in den Griff zu bekommen sind. Das ganze wird dann eine Studie 2009 ermitteln Fakt ist: Alte Autos sollen langsam aber sicher vernichtet werden. Alt ist dabei in ca. 10 Jahren auch die EURO Stufe 2, 3, 4 . Die Lebenserwartung eine Autos wird sich wahrscheinlich auf 5 Jahre reduzieren. Dafür wird ein Fahrzeug ab 30 Jahren Oldtimer (darf ja im Moment auch nicht in der Umweltzone fahren, aber hier kommt vielleicht noch eine Ausnahme).
Am schlimmsten wird es die Handwerkbetriebe treffen, die noch alte Fahrzeuge (meist Diesel) im Einsatz haben und sich ihre Kunden nicht nach einer Umweltzone aussuchen können.
Warten wir es ab. Ende 2007 werden die ersten Umweltzonen in Betrieb gehen. München hat vorgestern den Startschuß gegeben mit dem Beschluß des Stadtrats. (siehe http://forum.oldtimer-info.de/showmessages.afp?xid=872523)
Gruß
Chris