Beiträge von chris_ocl


    Bei der Beschreibung tippe ich mal auf den Konusring (Dichtring) zwischen Krümmer und Hosenrohr. Wenn der ausgenudelt ist, dann klappert die Auspuffanlage bei Lastwechseln und bei Bodenwellen.


    Gruß
    Chris

    Herzlichen Glückwunsch !!


    der erste Pokale ist immer noch am schönsten.....


    Wo ist meiner noch ??? müsste ich mal suchen gehen... :)


    Weiter so !!! Zum nächsten Termin kommt hier wieder eine Erfolgsmeldung rein, klar ?! :)


    Gruß
    Chris

    Alle Tanks gleich groß. Da gibt es keine Inhaltsunterschiede, nur Unterschiede der Bauform. Haben alle eine etwas andere Bauform. Dann die Unterschiede Vergaser / Einspritzer (also nur Coupe Tank mit Einspritzer), wo im inneren ein Schwabbelblech dafür sorgt, dass die Pumpe nicht leer läuft in Kurvenlage und der Einspritzer 2 Leitungen hat (Vor- und Rücklauf).


    Tankinhalt war was um 40 Liter mein ich (oder 45 ?!)


    Gruß
    Chris

    Fahrwerk ist identisch bei der Limousine und dem Coupe. Der City und der Caravan haben an der Hinterachse andere Dämpfer und andere Federn (zumindest in den Gutachten der Fahrwerkshersteller, passen dürften auch die Coupe teile).


    Große Achse hinten ist Pflicht ! Ebenso vorne mindestens die Rekord (nicht Record! :) ) 2.2er Innenbelüftete Bremsanlage für die 150PS. Wenn es mehr sein sollen, müssen andere Bremsen rein. Auch vorne ist die große Achse Pflicht. BKV, HBZ, etc. natürlich auch alles ändern.


    Weiteres zu den (D)OHC Umbauten findeste am besten im OHF. Alles in allem brauchst du einiges an Material.


    Gruß
    Chris

    Wie jetzt ?? Gibs 'nen 07er Club ? :)


    Man man, langsam wird das aber Offtopic hier...


    Also mal wieder herunter kommen und um das eigentlich Thema diskutieren. "Glückwünsche" gehen auch per PN.


    Gruß
    Chris

    Es kann auch der Mitnehmer am Getriebe kaputt sein. Gerade wenn man da vielleicht mal etwas rumgebastelt hat. Probier aber zuerst aus, ob die Welle dreht: Tacho raus und Welle beim rollen ansehen. Dreht die sich nicht, musst du die Welle und das Innenleben des Getriebes ansehen. Da der Wagen dazu ggf. eh auf einer Hebebühne ist, brauchst du nur hinten ein Rad drehen um zu sehen, ob der Mitnehmer im Getriebe noch geht.
    Die Welle ist sonst schnell getauscht.


    Gruß
    Chris


    PS: Der Schaltplan vom Kadett D, den dir der Sonntagsfahrer angeboten hat, bringt dir nix. Kadett C und Kadett D Cockpits sind grundlegend anders gebaut.

    Ja, der D-Kadett war maximal mit 1.8 Liter zu bekommen. Den E-Kadett gab es dafür auch mit 1.3 Liter OHC (am Ende sogar mit Kat 1.3i). Die Diesel Motoren fehlen gänzlich.


    Gruß
    Chris