Beiträge von chris_ocl


    Öhm nööö.. Das war einmal. Es wird empfohlen mindestens pro Achse die gleichen Reifen zu fahren (Hersteller, Modell, Größe).


    Modell: nein
    Hersteller: nein
    Größe: ja


    bezieht sich alles auf "pro Achse".


    Der Tragfähigkeitsindex muss allerdings passend zu den eingetragenen Daten sein. Du kannst nun nicht meinen, 2 Indexe zu addieren und dann auf die Achslast zu kommen, so nach dem Motto 99+1 ergibt ja auch 100 :)


    Gruß
    Chris

    Die Bremsscheiben kann man jedenfalls nicht anbauen. Und nun fällt es mir schwer ein Fahrzeug zu finden, wo in etwa die Maße der GSI Bremsscheiben passen könnten, sodass dann auch die Bremssättel wieder passen werden. Nur weil man einen Bremssattel mechanisch anschrauben kann, hat man noch lange keine komplette Bremse.


    Warum bauen wohl die meisten auf die 2.2er Rekord Bremse um, wenn sie Innenbelüftete Scheiben haben wollen ? Mit der GSI Bremse wäre das ja viel einfacher und billiger. Macht aber keiner...


    Ich denke so ohne weiteres kann man die Kadett E Teile da nicht an den Heckler packen. Das Antriebskonzept muss man dabei schon etwas bedenken. Die Vorderachsaufnahme entspricht beim Kadett C ja eher der Kadett E Hinterachse.


    Gruß
    Chris

    Klar gehen GIF Bilder, aber das Bild da oben ist ein Hintergrundbild und nicht das, was du ausgewählt hast. Das ist nämlich ein Leeres Bild, damit man einen Link darauf setzen kann. Webseiten sind komplizierter als sie aussehen :)


    Gruß
    Chris

    Mit dem Ausgehen tipp ich mal auf die Tankentlüftung. Damit dann auf den Aktivkohlefilter. Der wird wohl dicht sein. Kannst recht leicht hören, wenn du den Tankdeckel mal aufmachst. Wenn es massiv zischt, ist die Entlüftung (Aktivkohlefilter) dicht. Der Tank zieht sich dabei auch heftig zusammen.


    Bei den Bremsen könnten wohl die Schiebehülsen kaputt sein. Ggf. auch der Bremskolben. Es gibt für beides Reparatursätze im Fachhandel.


    Gruß
    Chris

    Über den Slalom Sport isses billiger :)


    Die Veranstaltungen sind da nicht ganz so teuer und in der Gruppe G auch vom Fahrzeug bezahlbar. Zum Aufstieg in die Nat. A und danach in die Int.C reicht es jedenfalls aus.


    Gruß
    Chris


    Die Genehmigungs von Verordnungen läuft da doch etwas anders ab:


    Die Ministerien erstellen eine neue Verordnung (hier die FZV), die sie gerne geändert haben möchten. Der Bundesrat stimmt dieser Änderung zu oder auch nicht.


    Die Entscheidung läuft genau andersherum, als du hier darstellst, nämlich nicht eine Empfehlung des Bundesrates und einer Zustimmung durch die Ministerien, sondern die Empfehlung kommt vom Ministerium.


    Verdeutlichen wir das an der FZV:


    So heisst es:



    Das Ministerium hat den Antrag gestellt, die FZV zu erlassen, nicht der Bundesrat. Diese neue Verordnung wurde dem Bundesrat vorgelegt.


    Weiter, der Bundesrat beschließt



    Im Artikel 80 des GG findet man dann



    So, nun hat der Bundesrat beschlossen der FZV zuzustimmen (unter der Bedinung der Änderungen).


    Was können die beantragten Ministerien denn nun noch ändern ?! Nix mehr, denn jede Änderung bedarf der Zustimmung des Bundesrates mit vorheriger Vorlage und Prüfung. Warum sollte man also eine beschlossene Verordnung wieder vorlegen, wenn man sie doch etwa 4 Jahre vorbereitet hat ?


    Nochmal: es handelt sich hierbei nicht um ein Gesetz, welches vom Bundestag verabschiedet werden muss, aber nur mit Zustimmung des Bundesrates. Bei einem Gesetz wird der Bundesrat als Stellungnehmer dazugezogen. Das ganze Gesetz gehabe, kann man sich auf der Seite des Bundesrats einfach mal ansehen. Ist da in einem netten Schaubild.


    Hierbei handelt es sich aber um eine Rechtsveordnung und das GG hat dort ziemlich eindeutig gesagt, dass eine Rechtsverordnung von den Ministerien mit Zustimmung des Bundesrats beschlossen werden kann. Das Gesetz zu dieser Verordnung ist das Straßenverkehrsgesetz, welches aber nicht angerührt wird bei der Neufassung der StVZO und der FZV.


    So und nun warten wir auf die Dinge, die da kommen mögen. Ändern kann man noch etwas, aber ansich ist es zu spät ! Das hätte alles im letzten Jahr mit massivem Druck passieren müssen !


    Gruß
    Chris


    Wie ??? das geht auch ??


    :ahhhh:


    Gruß
    Chris