Beiträge von chris_ocl

    passen müsste es eigentlich. Wenn die Vergaser noch laufen, sollte es auch was bringen. Abgleicharbeiten aber besser vom Fachmann tätigen.


    Asonsten gibt es noch die Lösung mit einem 40er Weber Vergaser. Das läuft auch gut...


    Alternativ frag mal im OHF. Da sind auch Spezialisten von den OHV Maschinen.


    Gruß
    Chris

    Mit H-Zulassung kannst du auchmal Einkaufen fahren oder was immer du willst. Der Wagen ist dann ja normal zugelassen und unterliegt keinen Zulassungsbeschränkungen. Heisst: er muss auch alle 2 jahre zum TÜV und AU


    Nur die Versicherungen wollen da natürlich mitreden und geben den günstigen Versicherungsschutz nur mit wenig Kilometer im Jahr (Regel so um 5000km).


    Mit 07 hast du das Problem, der Wagen ist nicht regulär zugelassen und unterliegt damit den Zulassungsbeschränkungen. Da darfst du nur zu Probefahrten, Vorführfahrten, Erhaltungsfahrten und zu Veranstaltungen (Oldtimer Treffen, etc.) fahren.


    Ansonsten dürfte ein C Kadett wohl sehr zuverlässig sein. Die Technik ist überschaubar und oft sogar vor Ort zu reparieren.


    Gruß
    Chris

    Da schliesse ich mich dem Moonchild an:


    Möglichst viel Original erhalten und äusserst dezent umbauen. Alles so bauen, dass man notfalls zurückrüsten kann.


    Auf den Treffen der Hingucker schlechthin, allein schon wegen der Innenfarbekombination :)


    Gruß
    Chris

    Soweit mir bekannt, galt das ganze nicht als Anhänger und brauchte auch nicht die Geschwindigkeitsregel 80km/h einhalten. Daher die ideale Wohneinheit für einen Kadett GSI: Mit 200 km/h in den Urlaub ! :)


    Müsste man sich aber dann noch mal genauer erkundigen. Schwieriger wird es sicher sein, so ein Ding aufzutreiben. Ich hab notfalls eine Adresse von dem Ding. Aber ob man den Besitzer erreichen kann ?


    Gruß
    Chris

    Genau, da gehört der Kadett E GSI drunter. Der stand, wie geschrieben, ein paar Meter weiter hinten abgemeldet. Der typische weisse GSI, wie man das Gespann oft auf Werbeprospekten auch sah.


    Dieser Wohnanhänger ist aber mit dem richtigen Zugwagen wirklich selten. Das war glaub ich der 2.te den ich mal in Natur gesehen hab.


    Gruß
    Chris

    Ich habe 1999 für unsere Club Homepage einfach die Domain "Opel-Club-Langenhagen.de" gesichert und seitdem noch keine Schriftstücke oder ähnliches von Opel oder sonst wem bekommen.


    Ich denke, für einen Verein ist das auch kein Problem, sofern der Name "Opel" nicht alleine steht und als reines Markenzeichen erkannt werden kann.


    Opel ist immerhin auch ein (Nach)name und nicht nur eine Marke.


    Gruß
    Chris