Also, für einen Rekord C solltest du dich grundlegend mal auf den Seiten von Graf-Vlad umsehen. Eigentlich hatte er auch immer mal einen Einkaufsführer von dem Rekord C.
Wenn er aber schon an vielen Stellen durch ist, kannst du den Wagen fast wegschmeissen. Gerade der Rekord C / Commodore A ist was Blecharbeiten angeht wahnsinnig aufwendig (kann man mit Kadett E oder Kadett C nicht vergleichen). Zudem es die meisten Teile nicht mehr zu kaufen gibt.
Für den Rekord D kann man sich hier mal umsehen. Dort unter Sonderfahrzeuge gibt es dann auch Leichenwagen.
Beim Rekord E gibt es eine eigene Leichenwagenseite (leider so eine Tripod-Werbung-Nerv Seite). Dafür klickst du einfach mal hier. Die Seite wird allerdings nicht mehr gepflegt, da der Besitzer leider auf Mercedes umgestiegen ist. Dennoch für Rekord Leichenwagen sehr interessant.
Grundsätzlich bei den Fahrzeugen (und je älter, je wichtiger): Die Karrosserie ist das entscheidene ! Motoren und Elektrik kann man sogut wie immer ersetzen und sind teilweise auch noch zu bekommen. Karrosserieteile sind teuer und oftmals nicht mehr zu bekommen. Gerade bei den tragenden Teilen, die aber oftmals kaputt sind bei den Fahrzeugen.
Sonst mach mal ein Foto von dem Wagen, dann kann man schon ermitteln, welchen Typs er ist
Kann ja auch einer aus der KAD Gruppe sein. Die gab es auch als Leichenwagen und Krankenwagen. Oder eventuell ein Fahrzeug aus der Ford Riege. Sieht einem Rekord C von der Front her doch sehr ähnlich.
Gruß
Chris