Beiträge von chris_ocl

    Nach Umbau auf 16V (bei uns inner Halle und die Bühne hat er gleich mit geschrottet) und anschliessendem Motorschaden (warum sag ich nun mal nicht), ist der Wagen auch verscrhottet worden. Die Karrosserie war einfach fertig. Rost am Unterboden wo man nur gucken konnte...


    Ob der Vectra aber die bessere Wahl war / ist ? :)


    Gruß
    Chris

    Meine persönliche Meinung:


    Spendet lieber an eine Gemeinnützige Organisation, wie Rote Kreuz, Johanniter Unfallhilfe und ähnliche. Dann gibt es wenigstens eine Spendenquittung, die Steuerlich absetzbar ist. Nähere Infos gibs beim Steuerberater eures Vertrauens...


    Gruß
    Chris

    2500 sind eine Menge Holz. Wenn es ein echter 1000er ist (wie gesagt: nach Aussagen der Verkäufer ist sogut wie jeder GTE ein 1000er was definitiv falsch ist) und die Karrosserie an den entscheidenen Stellen noch heile ist, dann ist er mit 2500 ggf. noch ein Schnäppchen.


    Entscheidend ist nur der ROSTZUSTAND vor allen an den Längsträgern, an den A-Säulen, Batteriefach und Achsaufnahme Hinterachse. Den Zustand der A-Säulen sieht man leider nur, wenn man die Kotflügel abnimmt.


    Den Zustand des Fahrzeugs wird ich immer vorher prüfen. Nicht mit Bildern, die dienen nur zum ersten Eindruck und ob es lohnt sich den Wagen überhaupt anzusehen. Dann musst du auf jeden Fall prüfen, ob es sich wirklich um einen 1000er handelt. Ein ZF Getriebe und die verstärkte Vorderachse sind schonmal die halbe Miete. Die Hinterachssperre ist auch wichtig. Fehlen diese Teile, dann wird es sich wohl auch nicht um einen 1000er handeln. Wer baut gerade diese wichtigen Teile aus um sie gegen schlechtere zu ersetzen...


    Aber: Auch wenn es nur ein GTE ist. Wenn der Karrosseriezustand in Ordnung ist, dann wird auch dieser Wagen seine 2000-2500 Wert sein. Aber dafür muss der Wagen schon Zustand 2 haben.


    Gruß
    Chris

    am besten liest du dir die Unterschiede mal auf der Sonderseite vom Sven durch:


    http://www.kadettc.de/1000er.html


    einen echten 1000er zu finden ist arg schwer. Die meisten Kadett C mit GT/E Ausstattung werden einfach als 1000er verkauft, sind es aber in Wahrheit nicht. Wer einen echten 1000er hat, gibt den so schnell nicht her. Schon gar nicht zu einem billigen Kurs. Einen GT/E zu finden ist aber etwas einfacher...


    Gruß
    Chris

    Ja nee... da steht:



    Also folglich:


    Leuchten die sowie Fern- und Abblendlicht mit Xenon ausgestattet haben. Ob getrennt oder nicht ist dabei ziemlich egal, wichtig ist, dass BEIDE Leuchten Xenon haben. Aber: das ist wirklich Juristerie. Sicherlich wird ein Ordnungsliebender TÜV Beamte keine Eintragung an Leuchten vornehmen, solange StVZO §50 Abs. 10 nicht erfüllt ist.


    Gruß
    Chris

    Der "Wisch" ist aber sein Papier nicht mehr wert, da die StVZO eindeutig eine Leuchweitenregulierung und eine Scheinwerferreinungsanlage vorsieht.


    Zudem: Lt. Hella war das Gutachten nicht für den deutschen Markt bestimmt. Hella selbst gibt auf dieses Gutachten keine Zulässigkeit mehr. Sollte der TÜV also beim Besitzer des Gutachtens (also Hella) nachfragen, werden die die Gültigkeit nicht mehr bescheinigen.


    Wer noch einen TÜV findet, der das damit einträgt: Hurra !
    Wer dazu noch den Beamten der grün/weissen Fraktion überzeugen kann, dass die Eintragung seine Gültigkeit hat: nochmal Hurra !


    Alle anderen: Schade um das schöne Geld...


    Gruß
    Chris


    ...und bevor einer nachfragt:


    ich frage mich gerade allerdings, was ein TÜVer sagt, wenn man nur das Abblendlicht auf Xenon umrüstet und das Fernlicht auf Standard H1/H3 belässt ?! Danach dürfte der §50 Abs. 10 nicht mehr anwendbar sein, da dort ausdrücklich Fern- und Abblendlicht beschrieben steht.

    KUF-P 47... oder KÜF - P 47 oder sowas :)


    Ist ein deutsches Ausführkennzeichen (das rote rechts ist doch sehr markant)...


    oder anders: Auf dem Weg nach dem Osten :)


    Achja: OnTopic: Der Golf hat natürlich falsch geparkt und wird jetzt auch sein Strafmandat bekommen !! :)


    Gruß
    Chris