Beiträge von Dark Angel


    Das sowas aber auch verboten ist und im Zweifelsfalle eine Strafe mit sich zieht, ist dir klar?! Überholvorgänge sollten so Zügig wie möglich vorgenommen werden, ohne andere zu behindern. Während des überholens vom Gas zu gehen ist aber eine Behinderung und somit bekommst du bei einem Auffahrunfall die volle Schuld ;)



    Da muß ich auch zustimmen. Der Unfallhergang ist ja garnicht richtig beschrieben, also kann hier auch keiner sagen, wer genau Schuld ist.
    Genauso die Bemerkung vonwegen "er müsste davon was gemerkt haben"... wo schaut ihr eigentlich hin, wenn ihr auf der Bahn seid? Klar schaut man auch mal in den Spiegel, aber wenn man auf der linken Spur ist, schaut man eher auf die Auto´s vor sich und ob von denen jemand auf die eigene Spur wechseln will.
    Wie oft habe ich es selbst schon erlebt, man kommt mit 200 von hinten, rechts ein LKW und dahinter ein Auto. Der LKW fährt vielleicht 90, Opa will mit 92 überholen und zieht ohne Blinker nach links. Wenn ich jetzt voll auf den Anker latsche, gerade noch 20 cm hinter Opa´s Heck auf gleiche Geschwindigkeit komme und es wage zu hupen, bin ich ein Raser und Drängler :rolleyes:
    Zum Glück ist die Polizei inzwischen auch schon mehr hinter den Schleichern her, denn die halte ich für die wirkliche Gefahr. Mittlerweile gibt es ja auch schon einige Urteile, nach denen die Leute Strafe zahlen mussten, weil sie ganz Links mit unter 100 gefahren sind.
    Selbst wenn ich mit 120 in einer 100er Zone fahre, passiert da nix, solange keiner der Lehrer spielen will und mit 98 vor mir rumtrödelt. Gerade wenn es absichtlich ist, zögere ich persönlich nicht denjenigen anzuzeigen.

    Da die Garantie laut Gesetz schriftlich ausgeschlossen werden muss, hat der Verkäufer die Ar***karte, wenn er das Auto ohne Vertrag verkauft und der Käufer ihm was anhängen will. Einziger Knackpunkt: Der Käufer muss nachweisen, bei wem er das Fahrzeug gekauft hat, letzter Halter im Brief muss ja nicht unbedingt auch der Verkäufer sein....


    Wieso funktionieren dann beim Vectra A, Calibra, Astra G, Vectra B und allesn neueren Opel die NSW mit Fernlicht?!?


    Übrigens, selbst wenn die Kabel alle schon liegen, ist aus Sicherheitsgründen nie das Relais oder die Sicheung vebaut worden.
    Für den Stecker im Motorraum zu finden braucht man auch keine Scheinwerfer ausbauen ;)

    Zuerst mal gibt es 3 verschiedene NSW im Kadett, die vom GSi, die vor Facelift und die nach Facelift. Untereinander sind die nicht wirklich kompatibel. Die Frisco NSW sind identisch mit den normalen Facelift, man braucht lediglich die Plastikblenden und unten den Metallbügel, da die Frisco Schürze etwas tiefer ist und eine andere Form hat.


    Die Elektrik ist auch nicht soo wild, ob die Kabel schon liegen, kann man aus der Ferne nicht sagen. Ich hatte schon Kadetten, da lag der komplette Kabelbaum, bei anderen war vom Schalter bis Sicherungskasten alles drin, bei zweien lag von vorne alles bis zum Sicherungskasten und der Rest hat gefehlt. Es wäre auch keine Seltenheit, wenn die Stecker da wären und der Kabelbaum einfach mitten im "Nirgendwo" aufhört :rolleyes:


    Ich wechsel garnichts ;)
    Bei schlechtem Wetter wird halt der Alltagswagen genommen, angemeldet bleiben sie aber beide, so kann ich mein Schönwetterauto auch im "Winter" mal ausführen.
    Reifenwechsel lohnt sich hier nicht wirklich, in den letzten 3 Jahren hatten wir genau 2 Tage Schnee und das war im April 2008, also in der Zeit, wo alle ihre Sommerauto´s wieder fahren.


    Lorch/Rheingau, also zwischen Wiesbanden und Koblenz, direkt am Rhein...


    Nochmal zur Winterzeit: Eine Mitarbeiterin wollte mir doch heute den ganzen Tag wirklich erzählen, bei der Winterzeit hätte jeder Tag 25 Stunden :ohman: :totlach:

    Ich würde da garnix biegen oder so, entweder sitzt der Gummi nicht richtig, ist verdreckt oder verhärtet. Es ist zwar öfter der Fall, das sich der Einklemmschutz verabschiedet, also nicht mehr funktioniert, aber das er übersensiebel wird, hab ich zumindest noch nicht gehört. Also schliesse ich den FH mal als Fehlerquelle definitiv aus.

    Der SEH hatte offiziell 129 PS, die 133 PS Version ist ein bearbeiteter C20NE und wurde im Irmscher Sprint 2 angeboten. Laut Irmscher wurden nur 716 Exemplare verkauft...