Beiträge von Dark Angel

    In England laufen doch einige solcher Opels mit nem Reihensechser.... Corsa A, Vectra A, Astra F etc. Die Karosse und das Amaturenbrett müssen zwar angepasst werden, aber möglich ist der Einbau schon.




    Wieso immer den MV6 "kastrieren"? Der passt auch komplett in den Motorraum, nicht nur mit den 2.5er Brücken ;)

    Nach den 18 Monaten musst du zur Vollabnahme, die Regelung mit den 7 Jahren gilt nur für Fahrzeuge die nach dem 01.03.07 stillgelegt wurden. Um eine Vollabnahme zu umgehen kannst du auch eine Tageszulassung machen, einfach zur Zulassung gehen und sagen, die sollen dir das Fahrzeug zulassen und gleich wieder stillegen. Das Finanzamt kommt dann natürlich und will für den einen Tag seine Steuern haben, die meißten Versicherer verzichten auf die paar Cent, erst recht, wenn man mehr bei denen laufen hat.
    Die Eintragungen bleiben teilweise erhalten, manche Zulassungsbehörden stellen sich nämlich etwas blöd an, wenn sie die mit in die neuen Papiere übernehmen sollen. Im neuen Brief (Zulassungsbescheinigung Teil 1) steht sowas eh nicht mehr drin, höchstens im Schein (Zulassungsbescheinigung Teil 2).

    Was die VW Werkszeitung (Autobild) schreibt, stimmt ja eh fast nie ;)


    Um erst mal Licht ins Dunkel zu bringen, die Foto´s oben sind laut Opel Auskunft schon ein wenig (sehr viel) älter und zeigen den neuen Vectra bzw. den Speedster 2. Der Vectra kommt 2008, sieht jetzt aber um einiges anders aus als auf dem Bild. Ob und wann der Speedster 2 kommt, steht noch nicht fest.
    Damit gleich zu Gisinog´s Frage: LAut Opel sind noch Speedster A lieferbar, also ist das nicht so das die bei uns irgendwo hinter der Hecke stehen, sondern die können von jedem Händler noch offiziell geordert werden, so lange bis die "Halde" leer ist. Sicher stehen auch noch diverse Vorführ- / Ausstellungsfahrzeuge irgendwo bei den Händlern rum, die bis jetzt noch keiner kaufen wollte.


    Vorserienauto´s bekommt auch jeder Opel Vertragshändler (nicht die Servicepartner oder freie Händler) für Ausstellungszwecke usw. zur Verfügung gestellt. Das diese Autos besser verarbeitet sind als in der späteren Serienfertigung ist normal und nicht nur bei Opel so. Ebenso ist die Motorleistung höher, damit man denkt "was, mein xxxx hat auch 148 PS, geht aber nicht so gut wie das Modell hier".
    Der Corsa OPC sollte ja erst 192 PS haben, mittlerweile hat er still und heimlich 220 PS, die Vorserienmodelle gingen hoch bis fast 300 PS (laut der Prüfstände diverser Tuner). Beim Vectra C GTS war es damals genauso, der sollte 210 PS haben, unser Vorführwagen hatte laut Rolle 285 PS.
    Wir haben jeden Tag einige Auto´s wegen Motortuning hier stehen, deswegen kann ich ruhigen Gewissens sagen, das die neueren Modelle ziemlich nach oben streuen mit der Leistung. Ausser die ersten Vectra OPC, die hatten teilweise 30 PS zu wenig :rolleyes:


    Zum Schluss noch was zu Kiwikeks: Wenn du mal nen GT gefahren hättest, dann wüsstest du was ich meine. Als wird den Wagen für die Ausstellung in Rüsselsheim abgeholt haben, hatte mein Kollege keine Chance hinter mir zu bleiben. Unser Werkstattwagen ist zwar ein Diesel, aber hat 114 PS bzw. 54 NM weniger laut Herstellerangabe, trotzdem pacht der GT es nicht wirklich hinten dran zu bleiben....

    Vielleicht erst mal genauer lesen ;)
    Hier geht es speziell um die TwinTec KLR, das bei anderen Systemen auch andere Vorraussetzungen herrschen ist klar. DIe Twin Tec KLR haben ziemlich oft das Problem, das sie garnicht abschalten. Laut TwinTec auch nicht schlimm, wen es stört, der kann das Teil ja abklemmen sobald es eingetragen ist (O-Ton) :rolleyes:
    Es gibt auch einige KLR, die magern das Gemisch so weit ab, das der Motor nicht mehr richtig läuft. Die Lambda muss nicht unbedingt nen Fehler setzen, beim Kadett merkt das Stg noch nicht mal wenn die abgeklemmt ist, oder neben dem Krümmer hängt....


    Doch, hat er ;)
    Ausrechnen kann man das zwar auch in gewissem Maße, dabei müsste man aber auch die exakte Drehzahl wissen und da der DZM auch ne gewisse Abweichung hat.... :)
    Wie oben schon geschrieben, GPS ist auch nicht genau. Ein hochwertiges Navi mit Aussenantenne kann wohl noch die genaueste Geschwindigkeit anzeigen, die ganzen mobilen Teile gehen oft noch ungenauer als der Tacho. Auch bei denen hatten wir schon Abweichungen von ca. 30 Km/h.
    Man hat ja alleine schon riesige Unterschiede, wenn man einen Kadett und ein neueres Auto vergleicht, der Kadet meiner Freunin zeigt ja auch viel mehr an als mein BMW...1990 hat man es halt noch nicht so eng gesehen ;)

    Die Ebay Teile muss man aber mehr anpassen als die originalen. Die Astra Front hatte ich schon mal verbaut, da muss man nur unter den Scheinwerfern ein bisschen was wegschneiden, der Rest passt. Ein Kumpel hatte eine Ebay Astra Look Schürze und der hat 3 Tage gebstelt, bis die 100% passte 8o

    Wir hatten voriges Jahr schon nen Vorseren GT bei uns stehen und ich muss sagen, für die Leistung und als "Sportwagen" ist der echt lahm. Die Vorserienwagen haben normalerweise immer mehr Leistung, damit die Reporter schreiben "Für seine xxx PS geht der aber gut" (ich erinnere nur an den Corsa D OPC, der fast 300 PS gestemmt hat...). Im Mai auf einer Autoshow hier bei uns hatten wir 2 Vorführwagen und was soll ich sagen, die Promogirls haben den zum ausruhen genutzt, weil das Kundeninteresse gleich null war. Vorallem darf noch nicht mal jeder x-belibige Händler nen GT verkaufen und wenn man dann noch bedenkt, das wir der einzigste FOH im Umkreis von 200 Km sind...
    Speedster Anfragen dagegen kommen immer wieder, es werden auch immer wieder neue angeliefert, deswegen bin ich der Meinung, das Opel den wiederbeleben wird. Die Auto´s die noch auf Halde stehen sind ja auch bald alle verkauft...
    Der Nachfolger vom Vectra C (welcher 2008 unter dem aussergewöhnlichen Namen Vectra D erscheint ;) ) ist noch nicht mal halb so bullig wie das oben gezeigte Auto. Entweder sind die Bilder oben ziemlich veraltet oder Opel hat in sehr kurzer Zeit viel am Design gearbeitet. Dennoch gibt es einige Gemeinsamkeiten, Front und Fensterlinie sind ähnlich...


    Noch besser würde er aussehen, wenn man vorne eine andere Front verbaut :D
    Ist meine Meinung, denn ich bin ein bekennder GSi Optik Hasser. Erstens hat es jeder und zweitens sieht selbst ein Kadett mit GSi Schürzen und 75/50er Fahrwerk noch aus wie ein Golf Country :rolleyes:


    Nein, bei den gelben Leuchten ist der Reflektor gelb, gibt es als Hauptscheinwerfer und als NSW. Sollte auch jeder Opel Händler (zumindest in Deutschland) bestellen können. Bei OCP (Opel-Classikparts) kann man zumindest die NSW kaufen, die sind aber teurer als Opel selbst....

    Ich würde auch mal über komplett neue Wellen nachdenken, das wird auf Dauer sicher günstiger. Zumal die Lotec Ph3 ja noch keine wirkliche Leistung hat. Ich bin mit einer Carly Motorsoprt Rennabstimmung gefahren (vergleichbar mit der V-max Evo 650) und hatte während der 200 Tkm keinerlei Probleme mit defekten Wellen.....