Beiträge von Dark Angel

    Die Delco und ATE Sättel wurden doch wild durcheinander verbaut, da kann man teilweise noch nichtmal laut FIN sagen, wo welcher Sattel drin steckt. Prinzipiell passen alle 2 Liter Sättel von den Vectra A, Astra F, Kadett E, Calibra A und Omega A Modellen. Hilfreich ist hier sicher auch die Seite http://www.contiteves-am.com (ATE), dort kannst du im Online Katalog nachschauen, welche Sättel bei welchen Modellen verbaut wurden.


    Zufällig habe ich noch 2 nagelneue Kadett GSi Sättel von ATE hier rumliegen, die ich günstig abgeben möchte, bei Interesse PM ;)



    Meiner Meinung nach hat es sich dieses Jahr noch nichtmal gelohnt die 20 Km zu fahren, die ich von Ko weg wohne 8o Letztes Jahr war noch einigermaßen gut, dieses Jahr hab ich die meisste Zeit vor langeweile im/ neben dem Auto gesessen und im Internet gesurft. Einzigster positiver Aspekt, meine Freundin und ich sind nun knallbraun und der Urlaub kann eigentlich abgesagt werden :)


    Btw sollte sich Meister Speedygonzales mal ein vorderes Nummernschild leisten, welches man auch an die Stoßstange hängen kann, die Zivilcops fanden das garnicht so toll. Hoffe mal, das da nix weiter kommt, sonst wäre es sicher ein teurer Treffenbesuch ;)

    Der Einbaupunkt an der C-Säule ist aber verboten. Seit anfang der 90er dürfen H-Gurte nicht mehr dort befestigt werden. Die Sache hat nen einfachen Grund (bzw. 2 Gründe)
    1. hängt der Gurt naturgemäss dann ein wenig durch, bei nem Unfall bzw. ner Vollbremsung spannt er sich und dadurch kann er die Kopfstütze aushebeln, die dann zum Geschoss wird und dir gegen den Kopf jagt.
    2. Wenn dir hinten ein LKW, oder sonst ein grösseres Fahrzeug reifährt, die C-Säule ein wenig verschiebt und der Gurt gleichzeitig sperrt, dann kannst du dir ja vorstellen, was mit dir im Sitz passieren kann.
    Bei der Verankerung an Punkt D besteht das Risiko nicht in dem Maße, wenn die Karosse da unten so krumm ist, das der Gurt zuviel spannt, dann ist es meist eh zu spät für dich...


    Eingetragen bekommt man sowas sicher bei dem einen oder anderen Prüfer, legal ist es deswegen trotzdem noch nicht. Ich habe auch schon H-Gurte gesehen, die waren hinten an der Querstrebe vom Käfig befestigt und die Strebe selbst nur von 2 M8er Schrauben gehalten.Eingetragen war es zwar, aber das dies verboten und gefährlich ist, brauche ich sicher auch keinem zu erzählen. Einzig bei verschweissten DMSB und FIA zugelassenen Käfigen darf man die Gurt dort befestigen und das auch nur im Rennsport.



    Der WSFG hat bei einem mechanischen Tacho rein garkeine Bedeutung für den Tacho selber. Was man aus dem Spenderfahrzeug braucht, ist die Antriebsschnecke aus dem Getriebe, sonst zeigt der Tacho irreale Werte an.

    Nicht ganz ;)
    Der Wechsler muss mit dem Radio verheiratet werden, im Auto ( also Steuergerät) muss er nur angemeldet werden. Sonst erkennt das Radio zwar nen Wechsler, kann damit aber nix anfangen, so wie beim Threadersteller....



    Sofern das Radio und der Wechsler noch "verheiratet" sind, einfach zu Opel uns beides im Steuergerät freischalten lassen. Sind die Teile aber "entheiratet, so muss erst beides resettet werden und dann neu angemeldet/ verheiratet.

    Klar gibt es mittlerweile auch abnehmbare AHK für den Kadett in allen Karosserievarianten. Von Opel direkt schon seit zig Jahren, mittlerweile auch von anderen Anbietern...
    WIe z.B. hier: [ebay]320131570672[/ebay]


    Genau, so sieht es aus. Ich komme gut und gerne mit meinem Geld über die Runden, kann mir einen neuen Mittelklassewagen leisten, Haus ist bezahlt, Frau zufrieden und für später können wir auch noich was beiseite legen ;)




    Leider wirst du dazu nicht gefragt. Die 1€ Jobs werden vom Arbeitsamt vergeben und wer sich weigert, der bekommt kein Geld. Was will man machen, also doch für 1€ die Stunde arbeiten gehen.




    Sagt derjenige, der am meissten online ist von allen :D


    Ich kenne Leute, die arbeiten für 5€ brutto die Stunde, also kannst du den Strick mal weglegen ;)
    Mit 1.500 Netto im Monat ist man schon ein ziemlicher Großverdiener, sowas würde ich nicht unbedingt als Maßstab nehmen.


    Wie ich mein Hobby finanziere? Ich sitze auf dem Büro, ärgere die Mitarbeiter und vertreibe mir irgendwie die Zeit :D
    Schon praktisch so ein Vorarbeiter Job, wenn man keinen Bock hat, dann braucht man nicht viel machen, wird es zu langweilig, dann packt man mit an.
    Wie oben schon erwähnt, über Geld spricht man nicht, Geld hat man. Als grobe Richtung kann ich sagen, keiner von den Postern hat mich bis jetzt getoppt ;)


    Kommt drauf an wie groß du bist. Das Foto oben ist ziemlich weit unten aufgenommen. Ich kann bei einem 30er Lenkrad vom Digitaltacho rein garnix mehr sehen. Nach dem Umbau auf Vectra Amaturenbrett und Analogtacho sehe ich den Zeiger, wenn er unten bei 20 in Ruhestellung ist. Sobald er bei ca. 25 Km/h ist, muss ich den Kof schon senken und ab 50 muß ich fast nen Kopfstand machen.
    Dem Prüfer war´s egal, der musste sogar den Sitz hochdrehen um überhaupt was zu sehen :P