Der Einbaupunkt an der C-Säule ist aber verboten. Seit anfang der 90er dürfen H-Gurte nicht mehr dort befestigt werden. Die Sache hat nen einfachen Grund (bzw. 2 Gründe)
1. hängt der Gurt naturgemäss dann ein wenig durch, bei nem Unfall bzw. ner Vollbremsung spannt er sich und dadurch kann er die Kopfstütze aushebeln, die dann zum Geschoss wird und dir gegen den Kopf jagt.
2. Wenn dir hinten ein LKW, oder sonst ein grösseres Fahrzeug reifährt, die C-Säule ein wenig verschiebt und der Gurt gleichzeitig sperrt, dann kannst du dir ja vorstellen, was mit dir im Sitz passieren kann.
Bei der Verankerung an Punkt D besteht das Risiko nicht in dem Maße, wenn die Karosse da unten so krumm ist, das der Gurt zuviel spannt, dann ist es meist eh zu spät für dich...
Eingetragen bekommt man sowas sicher bei dem einen oder anderen Prüfer, legal ist es deswegen trotzdem noch nicht. Ich habe auch schon H-Gurte gesehen, die waren hinten an der Querstrebe vom Käfig befestigt und die Strebe selbst nur von 2 M8er Schrauben gehalten.Eingetragen war es zwar, aber das dies verboten und gefährlich ist, brauche ich sicher auch keinem zu erzählen. Einzig bei verschweissten DMSB und FIA zugelassenen Käfigen darf man die Gurt dort befestigen und das auch nur im Rennsport.