Beiträge von E-yecandy

    Ok, das ist gut zu wissen. Ich werds mal im Hinterkopf behalten.
    Bisher hat das Motörchen selbst noch nie Ärger gemacht.


    Aber da ich 2011 recht viel Kohle in dem Hobel versenkt habe, lohnt sich das für mich denke ich mal den Motor einmal zu revidieren.
    Zwar verhält sich die Steuerkette bis heute (170.000km) absolut unauffällig, aber ein bisschen nervös werd ich langsam schon, und ich wills nicht drauf ankommen lassen.
    Das EMSR soll rein, da ich mir dann in Verbindung mit dem nicht mehr vorhandenen AGR so etwas wie Spritzigkeit und Drehfreude verspreche :schwitz:


    MfG

    Nope, aber da der Ölverbrauch langsam aber kontinuierlich durch die Decke geht, kommen neue Ringe drauf. Kopfdichtung dann ja auch, und in dem Zug gleich das Kettenkit neu.

    Sooo...


    da morgen wieder auf Wintertrennscheiben umgerüstet wird, hab ich heute trotz fehlender Sonne nochmal schnell die Chance ergriffen und mit Malle ein paar Foto's geknipst.


    Technisch gabs ja schon länger nichts Neues mehr, aber für die nahe Zukunft sind noch ein paar Sachen geplant.


    Umbau auf die Schaltkulisse vom Astra H ... hoffentlich in den nächsten Wochen (wenn alles gut klappt, gibts auch ein Tutorial)
    Umbau auf Einmassenschwungrad
    Kupplung + Ausrücklager neu
    Neue Kolbenringe
    Komplett neues Kettenkit (mit Sekundärkette, Kopfdichtung aus Metall usw)
    Stilllegen des AGR's


    Soweit der Plan. Mal sehen was draus wird.


    Anbei noch ein paar Bildchen:

    Die doofe Sonne hat sich ja heut leider nicht gezeigt...sonst wären die Bilder sicher noch um einiges besser geworden. Naja, egal...für ne halbe Stunde knipsen war das Resultat ja doch ganz ok ; )


    In meinem Threat hab ich auch noch n paar neue Bildchen ; )


    MfG


    Moritz

    Ob mein Vorschlag jetzt brauchbar ist, lass ich mal dahingestellt sein, aber ich hau einfach mal raus... :P


    Wenn du das Auto eh schlachtest, wäre es nicht ne Möglichkeit, das Navi + Kabelbaum + Diagnosestecker (+Steuergerät/e) (eben alles was dazugehört) ohne Beschädigungen auszubauen, und damit zum FOH zu fahren? Dann Strom dran, Tech ran, und los gehts?


    MfG


    Moritz

    Also das Kühlwasser ist standartmäßig rosa, obs aber schäumt weiß ich gerade nicht. Ich würde sagen nicht.


    Was wäre denn, wenn es so wäre?



    Das Problem beim z22se und der Steuerkette ist weniger ein Problem der Steuerkette selbst, sondern mehr ein Problem des Kettenspanners. Der lässt in den ersten Baujahren als der Motor eingeführt wurde (Vectra B / Astra G) häufig vorzeitig nach. Im Vectra C war dann ein verbesserter Kettenspanner verbaut. Ich habe auch noch in keinem Forum oder über Google über kaum einen Fall gelesen, wo in nem Vectra C / Signum die Kette zerrissen hat. Außerdem hat auch der z20net den gleichen Spanner wie der z22se/yh. Auch dort habe ich noch so gut wie nie etwas von einer gerissenen Kette gelesen.
    z22se und z22yh müssten meiner Meinung nach die gleiche Kette + Spanner haben. Beim z22yh wurde die Kette selbst dann nochmal 2008 verbessert.


    Aber scheiß aufs Steuerkettenproblem. Meine macht keinen Ärger. Ich will wissen warum der Bock soviel Öl frisst... Und warum der Ölverbrauch bei Kurzstrecken quasi nicht messbar ist.


    MfG