Also das was jetzt kommt ist nur ne Vermutung!
Ich würde auf die Sache mit dem Kondenswasser tippen. Vorn ist doch so ein kleiner Behälter direkt am Klimakühler. Da soll wohl Salz (oder sowas ähnliches) drin sein, dass die Luft entfeuchtet. Wenn dieser nach ein paar Jahren "gesättigt" ist, könnte es ja gut sein, dass das Kondenswasser dann unten (am tiefsten Punkt halt) rauskommt. Ich würde um zu gucken ob es Kondenswasser ist folgendes machen. Motorhaube an einer Stelle gut sauber machen -> ein paar Tropfen einfangen -> die Tropfen auf die Motorhaube machen -> warten bis es getrocknet ist. Bleiben keine Wasserflecken ->Kondenswasser. Wenn welche bleiben, dann kein Kondenswasser...is ja logisch. Also ich würde bevor ich alles auseinanderreiße den Behälter tauschen und dann weiter sehen. Vllt. auch mal den Luftschacht versuchen mit etwas Druckluft durchzupusten...nicht das es anfängt zu schlimmeln oder so wenn da irgendwo richtig Wasser steht.
(Mir wurde mal gesagt, dass man den kleinen Behälter am Klimakühler in etwa alle 6 Jahre wechseln sollte. Weil sich sonst Kondenswasser bildet und der Kondensator + Kompressor abschmieren können)