Beiträge von E-yecandy

    So...das ist also mein letztes Wochenende zu hause in diesem Jahr. Werde am 04 September in den UNIFIL-Einsatz gehen, also in den Libanon. Bin ja bei der Marine und da muss ich halt da runter. Meinen Kadett fahren so lange meine Eltern, wenn ich wieder komme und dann hab ich ja auch das Geld, wird mein Kaddy verkauft (siehe Bild) und ich werd mir wohl nen schwazen Vectra C GTS VFL (Vorfacelift) kaufen. Das war dann damit auch mein letzter Post dieses Jahr. Komme vorraussichtlich am 27.02.09 wieder. Wer den Kadett dann haben will kann sich melden ; )
    Und auf Wunsch kann ich euch auch mit Bildern aus dem Einsatz versorgen. Also bis denn dann ; )


    Ich kann jetzt nur aus meinen Erfahrungen berichten, aber ich hab einmal meine Batterie fast restlos den Strom geklaut (Hab sie dann im Keller mit nem Ladegerät wieder aufgeladen). Seitdem hat die zu kämpfen wenn vorher ma 10 Minuten Standlicht an war. Soll heißen, wenn du deine "Haupt"batterie ständig fast vollständig entlädst, is die eh balt völlig breit, oder seh ich das falsch?

    Fehler gefunden!


    Es war ein direkt an der Verteilerkappe von unten angefressenes Kabel. Das hab ich gemerkt als der Motor lief und ich rumgefummelt hab, ans Kabel gekommen bin und erstmal richtig eine verpasst bekommen hab :evil:


    Naja was solls...danke für eure Tipps!

    Nockenwellenentlüftung! : )


    Hab mal gehört, dass das Schwefelrückstände sind, die sich besonderes bei Stadtschlampen niederschlagen...und mein Auto is ne Stadtschlampe. Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Danke : )

    Erklär mir doch mal den physikalischen Vorgang, wie deine Kühlrippen die Luft kühlen sollen? Nur weil an dem Alu Luft vorbei strömt wirds nicht kalt. Wenn ein Stück Metall in der Wohnung rumliegt fühlt es sich um einiges kälter als die Zimmertemperatur an, ist es aber nicht! D.h. es bringt null da ein paar Rippen in die Lüuft zu hängen. Würde dadurch kalte Luft "entstehen", hätte glaub ich schon jeder an seiner Kadettschürze nen Kasten hängen und kein Arsch müsste sich ne teure Klimaanlage kaufen :P

    Hab gestern die Kontakte mal richtig blank gekratzt...keine Besserung. Kühlwasser scheint ok zu sein. Kein Schaum, kein Ölfilm. Also ist Zylinderkopfdichtung wohl eher auszuschließen. Diese ruckler hat er nur, wenn ich aus dem untourigen Bereich (also weniger als 1500U/min) gleichmäßig Beschleunige. Und er hat halt nach wie vor dieses leichte ruckeln (kaum spührbar) wenn ich eine Geschwindigkeit halte. (Merkt man nur auf einer absolut gerade Straße). Noch n paar Ideen?