Nach 400 Metern hamse über 450 Klamotten drauf... :rollin:
Beiträge von E-yecandy
-
-
heiYovdw5Ws
Jaja...die Amis...in meinen Augen krank : )
-
Der wechselt bei mir ständig...im Moment sieht er so aus ; )
-
Wenn man falsch rum schließt geht der Deckel hinten nicht : )
Ich glaube für das Schloss an der Klappe ist einer (oder zwei? ) der Stecker hinter der Innenverkleidung zuständig. Verkleidung ab, Stecker raus und mal Kontaktspray drauf und gucken obs hilft. Und natürlich mal die Kabel durchprüfen : )
-
Was hatn der für Stühle drin?
-
Wie Ascona133 schon sagte, brechen die Kabel oft an dem Übergang. Das hatte ich auch for einiger Zeit bei der Tür hinten links. Bei mir hatte sich ziemlich schnell herausgestellt, dass es ein Kabelbruch war. Die ZV ging bei der Tür nur, wenn die Tür offen war -also das Kabel "entspannt" war- und wenn die Tür zu war, ging nix mehr. Musst einfach mal die Isolierung am Übergang abmachen, und dann wirste das ja schon sehen. (Vorsicht wenn du mit nem Messer handierst...das is da nur Klingeldraht). N Kabel flicken wirste ja hoffentlich können : )
-
Es gibts doch hier in Forum glaub ich ein Mädel, die hat hinten im Caravan die höhenregulierbaren Dämpfer drin (gabs ab Werk). Ich meine mal gelesen zu haben, dass man den Ansatz von der Heckklappe sehen kann, wenn einem das Teil entgegen kommt. Also mehr Keil geht glaub ich nicht. Einfach mal nachfragen ; )
-
Freiläufer sind folgende Motoren:
c16nz, c18nz und c20ne
c14nz ist KEIN Freiläufer. Hoffe jetzt ist wirklich alles geklärt : )
-
Verteilerkappe würd ich mal raten. Einfach mal abmachen und mit nem Schraubenzieher die 4 Kontakte ein bisschen sauber kratzen und gucken obs besser ist.
-
@ Frisco
Man kann sich ja mit der Temperatur auch langsam herantasten.
Ich glaub ich werd mir Anfang des Jahres mal ne einfache Stange holen und mal ein bisschen rumexperimentieren. Ich glaub ich hab mich von meiner Idee überzeugt. Hat noch jemand Einwände? :schwitz: