Beiträge von Kadett E 88

    Zur Zeit ist mein Kadett als Zweitwagen auf meinen Vater zugelassen.
    Nach einer Änderung seiner Versicherung ist es jedoch nicht mehr
    möglich, das Führerscheinanfänger (noch keine 3 Jahre Führerschein)
    und Personen unter 23 Jahren das Auto fahren dürfen.


    Nun überlege ich, ob ich das Auto gleich auf mich zulasse.
    Nur mit "SFK 0" liegt der jährliche Beitrag bei ~3000€ ...
    ...bisschen viel für nen Azubi!?

    Wie habt ihr unter 23 jährigen das geregelt?
    Was für Versicherungen könnte ich abklappern?


    Ich bin 85iger Baujahr und habe seit 03 den Führerschein.


    Freue mich über jeden Tipp und Link ;)


    Vielen Dank.

    Habe jetzt endlich eFH nachgerüstet und ein Problem!


    Die Fensterheber sind recht langsam und auf halben Weg werden sie noch langsamer.
    Ich habe schon alles gut eingefettet; jedoch ohne Erfolg.
    Desweiteren sind der rechte und der linke Heber unterschiedlich schnell.


    Kennt vielleicht Jemand das Problem und hat was parat?


    Freue mich über jede Antwort.

    Da häng ich mich mal dran!


    Ich habe gerade mein Auto auseinander und stehe vor einem Problem -> kein Strom ;(


    Ich habe einen original Kabelbaum EFH/ZV/eASP und alles soweit verlegt.
    Ich habe den Kabelbaum an der dafür vorgesehenen 3 poligen Buchse links im Fahrer-Fußraum angeschlossen.
    Die Buchse ist aber tot kein Dauer und kein Zündplus da!?
    Die Sicherungen 19 und 20 bzw. sogar die Sicherungsaufnahme auf der Rückseite des Sicherungskastens fehlen mir komplett.
    Wie kann ich das Problem lösen?
    Hat die Buchse kein Ende?
    Die wird ja wohl nicht zum Spaß da sein?


    Schnelle Hilfe wäre super :rolleyes:


    Danke, Danke


    edit: Wie genau sieht die Belegung von dem Stecker aus?


    So, ich habe jetzt mal versucht die Kabel von der Buchse zu verfolgen. Sie hören schon im Fußraum im großem Stecker zum Sicherungskasten geht auf.


    Ich müsste nun wissen, wo ich die Versorgung für diese (3pol) Buchse abzweigen kann.
    Die Kabel sind ja schon etwas dicker.
    Die ZV ist mit 30A abgesichert und die eFH mit 30A.


    Ich würde dann kleine Sicherungshalter nehmen und die Kabel nachziehen.


    Vielen Dank.

    Passend zum Thema habe ich auch gleich eine Frage:


    Braucht das Spiegelheizungs-Relais Masse? Es sieht bei meinem Relais so aus, als wenn Jemand die Öse oben am Relais abgebrochen hat. Sollte dies der Fall sein, muss ich da was dranlöten oder versuchen diese Öse zu tauschen.


    (Das Relais hat somit oben keinen Fuß mehr zum festschrauben)


    Ich hoffe es ist klar was ich meine.


    Hast du zufällig ein paar 5JX13 Felgen mit ner 49iger ET rumfliegen die du mal ranhalten könntest? Also irgendwelche standart Opel Stahlfelgen etc!? Das wäre echt super!