Nochmal hi,
Gruß
Christian
edit by d-zug.tp: siehe oben
Anhang entfernt
Nochmal hi,
Gruß
Christian
edit by d-zug.tp: siehe oben
Anhang entfernt
Gesehen hab ich den zwar auch schon hier und dort, ist aber wirklich ein seltenes Teil. Aber so wie du das Innenleben beschreibst, erinnert er mich irgendwie an den Astra Deckel, hat auch denselben Aufbau. Sieht meiner Meinung nach auch besser aus als der orig. vom 16 Kadett. Hier mal ein Bild von nem Astradeckel:
Gruß
Christian
hihi,
hier ein Auszug aus Tis 2000
edit by d-zug.tp
Bevor das irgendwelchen Streß gibt, entfernte ich das Bild mal
siehe Board-Regeln:
§1.6: Themen und Beiträge rund um Computer-Programme der Adam Opel GmbH sind zu unterlassen
Gruß
Christian
Hast du mal die Multec komplett getauscht(mit allem drum und dran, Düse, Drosselklappenpoti, Leerlaufsteller)? Zyndverteiler in Ordnung(80% der Fehler liegen ja bekanntlich an dem Schrott teil beim 16NZ)?
Ich würde beide Komponenten mal richtig Sauber machen/überprüfen oder eben Tauschen. Nimm dir ein wenig Zeit und mach die Multec mit allem Zubehör mal richtig sauber, wirkt wunder. Hab es erst bei meinem Winterauto gemacht, jetzt läuft er wie neu.
Gruß
Christian
Hier noch ein Bild meiner Originalsitze:
:schildlol: :schildlol:
Scherz:
Das war einer davon, leider war der Fahrersitz schon im Eimer.
Gruß
Christian
Du könntest ja ne Leitung zu den Endspitzen ziehen und dann ein zusätzliches Loch reinmachen, wo der Schlauch dann durchgeht. Das wäre am einfachsten von der Verlegung des Schlauches. Dann müsstest du nur ab und zu den Schlauch saubermachen (wie die Originalen Gummis an den Endspitzen).
Gruß
Christian
Jetzt weiß ich warum mein Opel immer schneller wird, er verliert ja schließlich auch jedes Jahr an Gewicht :schildlol:
Spaß bei Seite, schöne Arbeit die du da machst, wirklich sehr sehr ordentlich!
Weiter so!
Gruß
Christian
wow, gefällt mir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
sieht man kaum, dass das gerollt ist!
Gruß
Christian
Danke Leute,
Die Plastikteile mach ich von unten weg, wenn er auf der Hebebühne steht, da komm ich besser dran. Ich will ihn auf jeden Fall noch von unten behandeln. Ich weiß nur noch nicht welches Wachs ich da nehmen kann. Reicht hier das Unterbodenwachs? oder soll ich es lieber mit Rostschutzlack streichen?
Ich denke, dass wir mit dem Auto in 4 Wochen fertig sind. das meiste und schlimmste haben wir schon geschafft. Bis jetzt lief alles Prima.
Gruß
Christian
Auch eine Multec will sauber sein!
Heute habe ich am Motor angefangen. Als erstes stand die Multec auf dem Plan. Weiter geht es mit dem Ventildeckel und mit dem Kopf. Danach noch Ansaugbrücke und den Rest halt
Es lässt sich leider nur erahnen, wie schön sauber das Teil war :stance:
So sieht sie jetzt aus
Morgen geht es weiter!
Gruß
Christian