Beiträge von Xmaster

    Also ich find die Frisco(Recaro) Sitze schön, den gabs auch als 5 Türer, da kannst du dann auch alles übernehmen(Türpappen,...). Calibra Sitze würden auch gehen, die sind zwar dann umklappbar, aber das ist eig. auch egal. Ich würde mich mal nach schönen Friscositzen umschauen, schreib doch mal im Suche bereich. GT Sitze gehen auch von der Farbe halt sehr hell.


    Gruß


    Christian

    @ tbone


    Mensch, weißt du nicht, dass die Typklassen zur Berechnung der verschrotteten Autos da ist?! Darum wird der Kadett ja eher teurer :schwitz: :lol::schildlol:


    Spaß bei Seite, ich kann dir nur zustimmen. Es ist einfach ne Frechheit. Es gibt einfach kein richtiges System, wie man eine Typklasse nachvollziehen kann.


    Warum kostet z.B. der CC GSi mit 115 PS fast genau so viel wie ein kleiner CC mit 75 PS?


    Ein 16V GSI müsste eigentlich das billigste Auto sein, so selten wie man welche sieht!!!


    Gruß


    Christian

    Das ist bitter! und so viel arbeit gemacht.


    Gruß


    Christian


    Edit by Die CoBrA
    sowas will ich net nochmal lesen, beim schreiben auch mal mitdenken


    Das Rädchen würde ich nicht vertauschen. Meisten bricht irgendein Plastikteil und das ist dann bitter(wäre es für mich jedenfalls).


    Wechsle einfach die Konsolen, sind nur 13ner Schrauben(die Sitzkonsole ist mir 4 Stück an der Karosse verschraubt, vorne zwei und hinten zwei, die Konsole ist auch mit 4 Schrauben am Sitz verschraubt).


    In ner halben bis ca. einer Stunde ist das ganze umgebaut. Ist nicht schwer und ist kein großer Aufwand.


    Einfach mal machen.


    Gruß


    Christian

    Das ist so nicht ganz richtig. Die neuen Typklassen gelten seit 10.2007 und da wäre er 20. Leider führen die meisten versicherungen diese Typklassen erst nächstes Jahr ein :stance:


    Das Cabrio ist viel billiger als der CC! Warum, keine Ahnung, vielleicht dann in der Teilkasko teurer?!


    Das Cabrio ist Typklasse 19.


    Gruß


    Christian

    Wurde bis ca. August 87 gebaut. Egal ob NZ oder LZ, ich konnte kein richtigen Unterschied feststellen. Der GT hatte ja schon das kurze F13 drin und somit gleicht er die geringere Verdichtung meiner Meinung nach wieder aus.


    Fakt ist das der LZ mit Benzin Bleifrei läuft und das kein Oktanstecker vorhanden ist.


    Gruß


    Christian

    Du kannst den hinteren Stift (den hinter der KM anzeige, links wenn du ihn vor dir liegen hast) grad ein stückchen rausdrücken bis du die Zahnräder drehen kannst auf der anderen Seite, wo die Tageskilometer angezeigt werden brauchst du nichts machen.


    Noch ein Tipp am Rande, Sprüh ein wenig Silikonöl oder ähnliches auf das ganze Zählwerk, danach grad sauber abwischen. Dann hast du keine lästigen Geräusche wenn das ding sich dreht, das macht dann nämlich immer klack klack klack klack klack klack klack. Bei meinem war es vor dem Zurückdrehen so, seitdem ist Ruhe.


    Gruß


    Christian

    @ Loki


    das waren gute Worte!


    Wenn man keinen Kat mehr drin hat hört man das, es sei denn, der Rest von dem Auspuff ist vom Inhalt des Kats verstopft, ist dies nicht der Fall, hat man Tomaten auf den Augen oder in den Ohren :D


    Fakt ist, dass ich durch den KLR weniger als die Hälfte Steuern spare und ich fahre gut damit.


    und wie Loki schon sagte, wenn nicht will hat pech.


    Wenn das Umschlüsseln so einfach geht, ist das auch ne gute Lösung.


    Gruß


    Christian