Naja er wollte halt nicht den ganzen wagen zerlegen und sonnst ist ja auch alles i.O.
Und der Kabelbaum für´s Licht und so währ wohl extra, hinter dem Araturenbrett und für den Motor ist aus dem gsi.
Nur der Rest halt nicht.
Beiträge von mue0815
-
-
Wenn ich das richtig verstanden habe gestern sagte er daß er den lichterkabelbaum nicht mitgewechselt hat und da währ wohl eigentlich das kabel zur anzeige mit drann.
Genauso wie für die bremsenverschleißanzeige.
Hab auch an dem runden Stecker nurBl/We, Bl/Gr und Bl/Ge kein ganz blaues.
Der für das Stg. ist da. -
Sorry hab es falsch verstanden, das Kabel liegt gar nicht erst im Motorraum.
Und am Stecker geht auch kein blaues Kabel ab, weder rein noch raus.
Versteh ich nicht, derMotorkabelbaum ist ja vom 2.0er.
Der wo zum Tacho geht aber auch.
Hmm?
Habe auch irgendwo gelesen daß der da nicht richtig läuft wenn das Kabel nicht drann ist (das Steuergerät wüßte wohl nicht ob der Motor nun warm ist oder nicht) oder hab ich da was falsch verstanden -
Am GSI Lichterkabelbaum ist doch dann auch das Kabel für die Temperaturanzeige oder?
-
Hallo
Ich hab volgendes Problem, ich hab mein Wägelchen auf 2.0 8V umbauen lassen jedenfalls das Gröbste.
jetzt fehlt mir allerdings die Temperaturanzeige im Digi,jetzt weiß ich nicht wo ich das Kabel dafür ziehen muss.
Der motorkabelbaum und der Kabelaum hinter dem Amaturenbrett sind vom 2.0er nur der restliche Kabelbaum ist noch vom 1.6er.
Somit fehlen auch noch die Kabel für die Bremsenverscleißanzeige und der Anzeige für die Bremslichtkontrolle im CC,wenn dafür noch wer ne Idee zu hat immer her damit(ist auch nicht so doll wenn die immer leuchten).Danke schonmal für eure Antworten
Mue
-
Morgen
Wie sieht es da eigentlich mit der Eintragung aus eine angepasste VR6 Lippe hab ich hier nämlich noch liegen.
Gruß mue
-
moin
Genau so mein ich das, alten Stecker abschneiden alle Strippen für den Digi ziehen und dann alle Kabel die ankommen an den Stecker löten.
Z.B. Kontrollleuchte für´s Licht auf den 1. Pin ,Mkl auf 2. usw.
Beim Blinker würden dann 3 Kabel kommen z.B. der einzelne für´n Analog auf 15.Pin und die 2 für´n Digi auf 16. und 17..
Dann am Gegenstück für analog nur den 15. belegen und beim digitalen nur 16. und 17..
Und so machste das mit allen Kabeln, am gegenstück immer nur die benötigten Kabel anlöten.
Die strippen musste ja eh ziehen wenn du nen Digi anschließen willst, so viel Mehraufwand ist das nicht. -
-
so ungefähr, du brauchst alle Kabel die für denn Digi und den Analogen.
Diese lötest du an einen sagen wir mal 30 poligen Stecker.
Dann nimmst du dir 2 Gegenstücke und lötest die dir passend an die original Stecker.
So stell ich mir das vor,einige kabel werden ja von beiden Tachos gebraucht.
Beim Blinker bräuchtest du dan 3 ankommende Kabel, 2 für den Digi und einen für den Analogen.Je mehr ich darüber nachdenke um so einfacher kommt mir das vor :rollin:
-