Beiträge von Rakete

    Also du hast am Ganghebel zwei Seilzüge, ein für rechts/links und ein für vor/zurück die gehen zum Getriebe an eine entsprechende Umlenkung. Wird z.B. verbaut bei G60/VR6. Es kann bei diesen Modellen manchmal vorkommen wenn der Motor sehr hoch gedreht wird dass die Gänge schwer oder gar nicht reingehen was dann mit gemeinen Geräuschen verbunden ist. (hab ich schon öfters gehört - ist aber bestimmt eine Frage der Einstellung)


    Ich bin mir nicht sicher, aber das Nimbusgrau von Audi ist glaub ich auch metallic - eben nur ganz wenig, auf jeden Fall eine der schönsten Farben zur Zeit.

    Bei meinem Winter-Vectra hat der Vorbesitzer die hinteren Lautsprecher ausgebaut und natürlich auch die Kabelschuhe abgeschnitten. Lautsprecher sind schon wieder drin - aber welches Kabel kommt an welchen Kontakt ? Ist jeweils ein einfarbiges und ein zweifarbiges Kabel pro Seite und jeweils ein breiter und ein schmaler Kontakt am Lsp. Was ist + und was ist - ? ?(

    Wenn du die richtige Stelle zum drücken findest brauchst du die Spangen nicht abziehen. Durch das Drücken drehen sie sich aus den Kerben der Kopfstütze welche man dann völlig ohne Gewalt rausziehen kann.

    Ich fahr so einmal im Monat zur Autoverwertung um ein bisschen zu stöbern. Immer nehme ich Werkzeug mit und nie haben sie was wirklich Brauchbares da. Heute also erst gar kein Werkzeug mitgenommen, komm auf den Hof und was steht da, ein Kadett D Berlina mit dem kompletten Chrompaket (Scheibenrahmen, Dachleisten, die Blende an der A-Säule und Chrom-Türgriffe. Das konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Also im Regen hingestellt und mit zwei geborgten Schraubendrehern und einem zehner Maul das ganze vor der Presse "gerettet". Dannach sah ich aus wie eine Sau bin aber mit einer schönen Fuhre nach Hause gefahren. Von jetzt an nehm ich nie mehr Werkzeug mit zum Schrott ! :)