[ebay][ebay][/ebay]
wenn dann würde ich sowas nehmen oder?
[ebay][ebay][/ebay]
wenn dann würde ich sowas nehmen oder?
Hab nunmal einen 16V Fächer geschenkt bekommen und will diesen nun an meinen NE machen, außer jemand hier würde einen 16V gegen einen 8V Fächer tauschen wollen, dass wäre das einfachste.
gruß Micha
Hallöchen
Hat jemand ne Umbauskizze oder Anleitung für den 16V Krümmer auf 8V??
Danke im Vorraus
Micha
guggsch du
Brauchst erstmal geshceite Scharniere, nix Ebay oder polen , sondern gescheite am besten selbst gemacht.
Dann noch passende Dämpfer, zb Bansbach easylift.
Dann solltest noch A-Säule und Türe an Anlegpunkten verstärken da Kadett zu wenig Blechdicke hat.
Außerdem A-Säule verändern da sonst Beulen im Kotflügel
kotflügel auch abändern da >Kante sonst im weg.
Und dann noch des gewisse Knowhow wie am besten einstellen etc.
Gruß Micha
Hallöchen zusammen.
Hat jemand rein zufällig ne bebilderung wie euer stecker am BC hinten aussieht? Meiner zeigt falsche werte an und ich weiß zwar dass man dann des Massekabel am Stecker umstecken muss am Stecker aber welches wohin weiß ich nicht. :stance:
Ist originalBC vom kadett E
Danke im Vorraus
ZitatAlles anzeigenOriginal von kadettONEfahrer
oder nur nen seilzug. damit bekommste garantiert die klappe auf auch wenn die batterie platt ist :D.
werde bei mir auch beides verbauen zur sicherheit.
son zugmagnet bekommste schon günstig bei ebay. hab einen von JOM neu mit allem bei für 1,50€ ersteigert.
Hab mir nun einen von JOM geholt, meiner den ich vorhins eingebaut habe, ist zerschossen, zu schwach.
Dass mit dem zweiten Draht hab ich mir auch schon überlegt.
Danke an alle die geholfen haben.
ZitatAlles anzeigenOriginal von ConvoyBuddy
Also muss das Relais anders angeschlossen werden:
Kl 30 - an Dauerplus Batterie
Kl 85 - Komfortausgang
Kl 86 - [d]Masse[/d] mit Kl. 30 (Dauerplus Batterie) verbinden
Kl 87 - auf grün vom Stellmotor *
Masse - auf blau vom Stellmotor *
*) Wenn es nicht klappt, vertauschen!
Sicherung zwischen Batterie und Relais nicht vergessen!
SUPER nun klappts, danke für alles. Wie bearbeitet man den Riegel bzgl Raster dass ganz aufgeht?
ZitatAlles anzeigenOriginal von flitzeblitz
erstmal zu Ansteuerung...
du nimmst ein ganz normales Relais (schlisser) mit 4 Anschlüssen...
anschliessen wie folgt:
Kl 30 - an Dauerplus Batterie
Kl 85 - Komfortausgang
Kl 86 - Masse
Kl 87 - auf Grün vom Stellmotor
dann sollt es funktionieren...
Nur wenn du einen Stellmotor verwendest dann musst du das Schoss ein wenig abändern das der 2. Raster auch beim offnen mit überrutscht.
Zudem musst du die Heckklappe anders einstellen das sie ein wenig unter Spannung sitz beim schlissen (damit sie beim öffnen von allein ein stück aufgeht)
Und du musst in den Stellmotor ne Feder einbauen das er immer von allein in die Ausgangsposition zurück geht...
Funktioniert leider nicht!!!
ZitatAlles anzeigenOriginal von roadrunner
Ich habe bei mir einen Zugmagnet, keinen Stellmotor.
An dein Steuergerät schließt Du das Relais an. Die Schaltkontakte vom Relais geben dann Spannung auf den
Zugmagnet.
was für einen Schaltmagnet? und was für ein Relais? kenn mich da net aus bzw Zugmagnet
ZitatAlles anzeigenOriginal von nirONE
Bist du dir eigentlich sicher, dass du die Entriegelung mit der ZV koppeln willst? Bei einer cleanen Heckklappe brauchst du doch nen speziellen Stellmotor die Klappe auch ein Stück aufspringen lässt, wiel du keinen Öffner-Knopf mehr hast. Das soll doch nicht bei jedem Aufschließen vom Wagen passieren, oder?
Habe doch zwei taster an meiner ZV, daher einen für Türen und einer ist komforttaster zb Kofferraum