ja das Kabel für den Drehzzahlmesser hab ich schon vor dem Umbau gezogen. Dann muss man ein Kabel von hinter dem Handschuhfach ziehen und den Stecker abändern, das hängt mit den Relais für die Kraftstoffversorgung zusammen. Das Kabel für die Stromversorgung vom Steuergerät muss man auch ziehen da kuckt man am besten im Schaltplan, so hab ich das gemacht.
Beiträge von schnud86
-
-
ich hab meinen Kadett von 1.4l auf 2.0l umgebaut und da nichts umstecken gemüsst und der läuft auch. Weil der Kabelbaum ist ja nur für Innen und die Belegung sieht nur anderst aus weil der 2.0l original ja noch so Lcd Anzeige usw hat.
-
Das Problem ist, dass ich die fronstossstange gar nicht so schlecht find, aber die Schweller und die Heckstossstange mir nicht gefallen. Jedoch vorne so und hinten Gsi sieht auch behämmert aus.
-
Mal abgesehen davon, dass man da mim Tüv Schwierigkeiten bekommen wird, hätt ich da mal ne Möglichkeit ausm Modellbau.
Hatte als Kind mal ne Modelleisenbahn und da hat man so Hasendraht genommen um Berge zu Formen und den Draht dann vergipst. Is ja auch egal.
Auf jedenfall wollte ich dann mal Doorboards für meinen Kadett und da hab ich den Hasendraht genommen damit die Form gebogen und dann zuerst mit Glasfaserspachtel verspachtelt und dann mit Feinspachtel. Dieses Spiel könnte man weit treiben und das ganze später lackieren.
Kleiner Tipp, innen rein sollte man vor Beginn Klebeband oder so was reinkleben, sonst drückt man den Spachtel nur durch den Draht und dann Schicht für Schicht.
Ich könnte mir auch vorstellen eine Lufthutze so zu bauen und dann zu Lackieren, aber wie gesagt der Tüv wird da die Stirn runzeln. -
Guten Tag Leute
hab da mal wieder ne Frage. Kennt jemand die Stossstange von CSR-AUtomotive, welche bei Ebay angeboten wird und hat schon mal jemand so eine verbaut? Und wie siehts da aus mit Passform, da ja die GFK Kacke oft nicht so der bringer ist.
-
Kein Problem, nix zu danken.
-
An den Scharnieren lässt sich doch gar nichts einstellen, also ich kenn auch nur die harte Art mit Scheibe runter und drücken.
-
Einfach hinten im Kofferraum die Seitenverkleidung weg und die Seitenverkleidung hinten an der Rückbank weg und dann mit ner guten Taschenlampe komplett durchleuchten, d. h. auch in die Endspitzen kucken wobei man da auch mal ruhig mit der Hand mal runterlangt, weil da kann man nicht bis unten shcauen.
Auf der Rückbank auch mal runter in Richtung Schweller leuchten.
Wenn du dann das Glück hast, nichts zu finden richtig dick Hohlraumwachs rein und gut. -
Genau das meinte ich, darum am besten gleich raus und neu.
-
Du solltest auf jeden Fall mal das Rad runter machen und in den Innenradlauf schauen meistens is da noch mehr Rost wie aussen und dann mal richtig mit der Flex drüber wieder ordentlich Rostgrundierung drauf und Unterbodenschutz. Aussen natürlich nen Lack. Und dann würd ich auch mal Innen die Verkleidung weg machen und ein Hohlraumwachs reinsprühen, aber das is nur ne Lösung auf Zeit, wenns richtig haben willst sollte der Radlauf raus und neu rein.
Weil wo einmal der Rost drinsitzt da will er nicht so schnell mehr raus.