Beiträge von bat

    joa also ich hab schon 7 oder 8 cabrios geschlachtet und es saß bisher immer im beifahrerfußraum in nähe des motorsteuergerätes.


    allerdings an der stirnwand festgeschraubt und etwas oberhalb.


    handschuhfach braucht man dazu nicht ausbauen. nur den teppich aus der ecke zurückziehen.


    das steuergerät muss nen schwarzes rechteckiges kästchen sein und ist mit nem metallhalter festgeschraubt.



    wenn du das bild anschaust ist das stg praktisch oben links nen stückchen weiter zur stirnwand

    hmm gibts doch gar net...der schaut ja besser aus als neu


    das ist mal echt nen wunder


    absolut geiles teil

    hi,


    also ich hab gerade so nen schalter fürs cabrio bei ebay verkauft. hab dafür 42€ bekommen.


    musst so ca. 40-60e bei ebay rechnen

    das öl muss nicht auf max stehen. du darfst es nicht über max befüllen. am besten ist immer die mitte zweischen max und min.


    wenn das verdeck geschlossen ist, sind die dämpfer ganz ausgefahren und der pott sollte dann am leersten sein. am vollsten sollte er sein wenn das verdeck geöffnet ist.


    hast das verdeck schonmal per hand geschlossen und geöffnet?


    an der pmpe ist ja so ein hebel dran mit dem du den hahn aufmachen kannst und es per hand bewegen kannst. sollte dann die die luft rausdrücken wenn du das öfters machst.

    also der stromkreis der hansbremsleuchte hat schon verbindung mit dem des verdeckes, weil das verdeck ja nur öffnet wenn die hansbremse gezogen ist.



    verdeckhebemechanismus kann nicht verklebt sein von dem wachs.
    das verdeck wird über eine hydraulik geöffnet und geschlossen.
    das hat so eine kraft das kannst mit dem wachs nicht aufhalten.



    das klacken ist ganz sicher ein relais, welches durchschalten will.


    vorne motorraum die sicherrung die aussieht wie ein relais ist eine sicherrung. die kabel dazu müssen rosa sein und die sicherrung grün. das schwarze ist nur der sockel.


    schau mal ganz genau ob er dabei nicht ein kabel abgerissen hat oder sonstwas. sind ja ziemlich viele da hinten bei den 4 relais. wenn das relais klackt dann ist es eigentlich ok, weil es durchschaltet. ich tippe da mal auf durchtrennte oder abgerissene kabel.

    welche schläuche sind das denn?


    vom astra f 16 v gibts zwei verschiedene. einmal mit und ohne klima.


    und zafirsa gibts ja auch zich verschiedene.


    könnte da mal einer mit was genauerem rausrücken? vieleicht sogar gleich mit gm nummer?


    gruß, bat

    wenn du messen willst wieviel ladestrom dein generator liefert und ob der noch ok ist dann gehts nur mit einer strommesszange.


    motor anschmeissen und zange an b+. das ist das dicke meist schwarze oder rote kabel das von dem generator an an den pluspol der batterie geht.


    auf der plakette des generators steht auch drauf was er leisten muss.


    zb.: 35/55A


    35A im leerlauf und 55A bei nenndrehzahl


    du kannst auch alle großen verbraucher einschalten und nochmal messen.

    hi,


    bin gerade dabei nen xe in nen ehemaligen 1,6er einzubauen. hab da schon wieder das problem mit dem kurzen kühlerschlauch vom thermostatgehäuse zum kühler.


    es wurde kein 16v verbaut sondern einer vom c20ne.


    nur sitzten die anschlüsse da dann ja so derb beschissen das gibts nicht.


    hab schon zich schläuche probiert und nichts passt.


    was habt ihr da so für lösungen?

    schaut echt gut aus dein cabrio


    bin sehr oft in minden und pw unterwegs, hab deinen aber noch nie gesehen. ich hoffe mal , dass mein cabrio auch endlich fertig wird und auf die strasse darf.


    bei mir gehen die 9x16 et 15 locker drunter und hab nur nen bissel gezogen...dafür muss ich vorne noch was machen um die 9x16 et 25 drunter zu bekommen


    vieleicht kann man sich ja in minden mal treffen