Beiträge von B3BoB

    danke für eure Antworten.


    sind die Auspuffanlagen vom Astra und Kadett, bis auf den Flansch am Kat und Aufhängung Endschalldämpfer nicht von der Rohrführung her gleich?
    Ich hab mal bei Bastuck auf der Seite geschaut und da kann man sich aussuchen ob mit 2 oder 3 Loch Flansch am Kat und 1 oder Mehrpunktaufhängung am Endschalldämpfer.
    Könntet ihr mir evtl. die Teilenummer von dem benötigten Astra Kat geben.

    Moin, ich hab mal ein technisches Problem.
    Ich habe hier einen Fächerkrümmer von TATechnix, welcher eigentlich für den Astra F mit C20NE Motor gedacht ist. Im Gutachten steht aber auch der Kadett mit drin. Ich hab den jetzt mal probeweise montiert und muss feststellen das das mit meinem KAT nicht harmoniert. Das Flammenrohr zwischen KAT und Krümmer fällt weg und jetzt habe ich am Fächerkümmer die Verbindung via Federfämpfer und der Kat hat aber einen Dreiecksflnasch.


    Ich denke mal ich muss nen KAT vom Astra nehmen aber da gibts für den C20NE schon 4 verschiedene. Desweiteren ist mir unklar ob die weitere Auspuffanlage dann noch passt. Hat evtl. jemand Erfahrung damit und kann mir sagen welchen KAT ich nehmen muss bzw. worauf später beim Kauf einer passenden Gruppe A Anlage zu achten ist.


    schonmal danke.


    Naja, soo tief is meiner ja nun auc wieder nich. Hab gerade mal ein 60/40 von H&R drin.
    Wie werde solche Schweller eigentlich angebaut? Kleben und Nieten oder muss ich da mit SPAX ran?

    Hmm, naja dann werd ich wohl in den sauren GFK Apfel beissen müssen. Meine Frontlippe is aus ABS und auf den Schwellern setzt man ja nich so oft auf oder?

    Ja, das hab ich halt auch schon festgestellt. Beim Treffen in Oschersleben hab ich aber einige Leute sagen hören das das Zeug noch irgentwo aus ABS angeboten wird.


    Ich weiß halt nicht, ob die sofort zerbrechen wenn man mal aufsitzt oder ob das gutes Material ist?

    Mahlzeit, ich stehe mahl wieder vor einem Verständnisproblem.


    Ausgangsposition:
    Kadett E GSi mit 16V Hinterachse, Felgen Keskin KT4 9x16 ET15 mit Spurplatte (10mm) ET5 auf der Hinterachse. Originalfelgen 6x15 ET49
    Ich war heute bei der Dekra gewesen für nen Kumpel was eintragen lassen und da hab ich den Prüfer gleich ma ein bissl gelöchert wie das denn nun ist mit dieser 2% Klausen bei der Spurverbreiterung. Er meinte das Die Spur nicht mehr weiter verbreitert werden darf. So, ich mich zuhause hingesetzt und mal angefangen zu rechnen. Ich kam iregndwo bei knapp 7% raus.


    Nun ist mir echt schlecht geworden, weil ich ja die ganze Karre schon angepasst habe.


    Kann mir evtl. einer das nochma erklären.