Beiträge von KaDeTt GsI

    Hy,


    also:


    1. Stosdämpfer, Federn kannst du behalten. Musst aber die Federbeine vom GSi nehmen sowie die Hinterachse.


    2. Kommt auf den Prüfer an. Einer Schlüsselt um der andere nicht. Beim nichtumschlüsseln bleibts bei 1,4er Versicherung. Steuer wird aber angehoben auf ca. ~ 300 Euro. Weiss das nimmer von meinem 8V Kann sicherlich einer ne genauere Antwort machen.


    3. Tank kannst du behalten. Musst du aber die Astra-F GSi /GSi 16V Innentankpumpe kaufen. Passt 1:1. Wenn du aber nen schalcht GSi hast würd ich alles umbauen so wies is.


    Wegen dem GSi. Eig viel zu teuer. Erstens so viel KM da findest sicherlich güntigere. Karosse kann ja Schrott sein brauchst ja nur wichtige Sachen.


    Wie z.B. Motor, Stabi, Federbeine, Hinterachse, BKV, HBZ, Kabelbäume, Querlenker, falls du 4-Gang hast andere Schalteinheit innen.


    Bei so nem Umbau solltest du dann auch alles neu machen wie Querlenkerköpfe, Spurstangenköpe, evtl beschädigte Manchetten, Motor neu abdichten, neuen Zahnriemen, Bremsen und und und.
    Ich bin halt Perfektionist desswegen muss bei mir alles neu sein sonst fang ich wieder an.


    Gruß

    MH XE hat auch taschen aber is auch Schrott nach dem Rissa (JA ICH WEISS KOMMT DRAUF AN .....^^)


    Aber wir hatten mal n Sintra X22XEV. Nach nem Riss bei 120 km/h. Kunde wollte das Auto dann nicht mehr weil normal sollen die Ventile ja krumm sein. Aber wir haben nen neuen Riemen draufgemacht und er lief wie eine 1. Also glaube eher teilweise isses Glück.


    Anderseites hatten wir ein C16NZ da. Erst 45.000 km und der 1. Zahnriemen. Naja is gerissen und die Maschine war Schrott.


    Gruß

    Hy,


    eig meiner Meinung nach logo.


    Alle Kadetten sind gleich breite (Kadett-E)
    HInterachsen passen auch untereinander
    Federn und Dämpfer passen auch


    Also sollten die passen.


    Beim Caravan siehts sicherlich anderst aus.


    Gruß

    Hy,


    also ich hab meine auch im Stufenheck drin als ich auf XE umgebaut hab.


    Also beim ersten start hats ne Weile gedauert aber ok. Aber sost immer 1a. Soweit ich das noch weiss sollte nach paar stunden immer noch 2 bar drauf sein. Im besten fall am nächsten Tag noch 1 Bar.


    Gruß

    Naja immernoch nicht gerafftaber ich sag mal was :D


    Also deine NUmmer da oben gibt es nicht als Teilenummer. Weder Gm-Nummer oder Katalognummer.


    Dichtung wechselt du wie es xxxxxxxxxxlcaravan schon gesagt hat.


    Ja, Wenn er falschluft gezogen hat. Dadurch auch mehr Spritverbrauch. An der Dichtung ist auch ein Wasserkanal da könnte das Wasser rausgelaufen sein.


    Gruß

    Welche Pumpe habt ihr drin? Sollte entweder die aussenliegend vom XE und NE sein oder die Innenliegende vom Astra-F GSi oder 16V.


    Das Orgeln hatte ich mal am BMW. Hab auch etliche Teile ausgetauscht LMM, LLS, Zündkerzen, Kappe, Zündkabel, Spule und und und dann gab mir der BMW-Mech die INfo mal den Druckregler zu tauschen. Habs aber dann nie gamcht weil ich den verkafut hab.


    Manchmal startet er gut manchmal auch sehr sehr schlecht un im Stand dann unruhig.


    Gruß