Beiträge von KaDeTt GsI

    Hi,
    das mit dem 1,8er Kopf lasse ich. Ist mir zu riskant.


    Aber ich habe mir was zusammengestellt.


    Einen Zyl.Kopf bis aufs mindeste Geplat und alle Kanäle poliert und geweitet. Dann eine 288° NOcke, eine große Drosselklappe, ein Fächerkrümmer ne Lexmaul Ansaugbrücke und c20let einspritzdüsen (Passen die?)


    Viel viel Leistung bringt mir das?


    Gruß

    Ja ich finde was aber nicht das was ich brauche.


    Von dem ich den MOtor bekomme meinte der bringt mehr Verdichtung usw.


    ICh würde alles an dem Ansaugkrümmer umbauen also 16V Einspritzdüses ect bringt das echt nix?


    Eintragen? Ich doch nich, so was is unnötig.


    Hab ich daher eher Leistungsverlust und bekomme einen Motorschaden?


    ICh weiss nicht welche Motronic ist. Wo steht das?
    Würde ein C18NE Kopf nichts bringen oder hätte ich sogar Leistungsverlust?



    Gruß

    Hi,


    als erstes was an die Admins vorallem Die Cobra.
    Mach hier bitte nicht zu bis ich meine Infos habe da alle anderen Themen zu durcheinander sind.


    Ich habe vor einen C20NE mit einem 1,8er Kopf zu vereinen.
    So allergings weiss ich NOCH nicht welcher Kopf es sein wird.
    Also entweder 18E, C18NE oder der C18Nz glaub ich.


    In manchen Themen stand dass der C20NE und 18E ein Loch in den Kolben brennen. Stimmt das?


    Aber nur eins: Passiert da wirklich was und habe ich mehr Leistung weil ja der C20NE bei 3500 U/min abbaut.


    Ich würde nur C20NE Block mit nem 1,8er Kopf nehmen und evtl Nocke mit vlt 274° und n Fächer.


    Brauch nur die Infos dann kannste zumachen ;)


    Danke.


    Gruß, Simon

    Servolenkung, Motor, Getriebe wieder n Haufen Fragen.


    Ich fang mal beim Motor an:


    Seit vorgestern macht mein Motor extreme Klappergeräsche von der Ölwanne her. Ich denke er ist hin. (erst vor 2 Tagen noch gesagt 1 Jahr soll er halten *argh*)
    Naja, die Motoren gibts wie Sand am Meer.
    Ich würde einen bekommen mit 80.000 km, Zylindewände gehohnt usw.


    Mit einem 1,8er Kopf. Was bringt der? Passt der?


    Nun wenn ich den Motor gleich dausen habe möchste ich gleich ne Servo nachrüsten.
    Löcher sind ja schon am Block oder? Brauch ich ein Gelenk von der Lenksäule ans Lenkgetriebe oder einfach raus und wieder rein?
    Leitungen, Servopumpe, Geriebe würde ich für 100 Euro bekommen. (einstellen is ja klar)


    Weil der Motor schon zerlegt is mache ich gleich alles neu (Dichtungen usw)
    Zur Optik lackieren. Welchen Lack nehme ich da?


    Und noch was wegen dem Ausbau.
    Kann ich das Getriebe drin lassen? Oder sollte ich es raus machen?


    Sry für die vielen Fragen aber wollte nächste Woche damit beginnen.
    Gruß

    Hi,


    Check mal deine Motorentlüftung und andere Unterdruckschläuche.
    Falls du Bremsenreiniger hast Sprüh mal geziehlt auf die Ansaugkrümmerdichtung. Wenn du eine Anhebung der Motordrehzahl bekommst wird diese vermutlich Defekt sein.


    Das mit den Drehzahlschwankungen denk ich kommt davon weil du ja beim Aus- oder Einkuppeln ja vom Gas gehst oder drauf Trittst.
    Ich würde auf einen defekten Schlauch wie Motorentlüftung, Unterdruckschlauch oder vlt auch wie beschrieben die Ansaugkrümmerdichtung tippen.


    Gruß

    Hi, falls du das alte Öl noch hast fahr mal mit nem Magneten durch ob du Metallspäne dran hast. Dann kannst du evtl schon mal einen Lagerschaden zu 75% ausschließen.


    Wir hatten einen in der Werkstatt der hatte einen mit nem X20XEV. Das Öl hättest als Lack verkaufen könne mit Metallspäne :D


    Gruß

    Hi,
    ich denke PK meint dass die Ölpumpe keinen Druck macht und er desswegen klackert.
    Ja kannst du prüfen. Einfach Öldruckschalter ausbauen und Schlauch mit Messuhr dranmachen wenn du so was rummliegen hast :]


    Nach wie viel KM hattest du die Lager rausgemacht um zu schauen?


    Gruß

    Hi,


    also man dichtet eigentlich immer einen Motor neu ab wenn man ihn umbaut.
    Aber der Umbau hat ca. 4500 Euro gekostet vor 3 Jahren.
    Wenn ich ihn jetzt verkaufen will mit 260.000 km nimmt ihn kein "normaler" vlt nur ein Mechaniker der weiss dass der Motor nich viel kostet und er es selber machen kann. Mit 260.000 km bekomm ich vlt noch ca. 1000 €. Mach ich aber nen andere Motor rein und Tune den (Motor 150 Euro, Lexmaul RAM 300, Fächer 250, Kolben und Nocke bekomm ich geschenkt) dann 700 Euro nen Motor der vlt 130 PS und einer Laufleistung von vlt 120.000 km.


    Dann geht er leichter weg und vorallem für viel mehr.
    Ausserdem will ich ja mein Baby noch 2 Jahre fahren bis ich dann VLT umsteige.


    Gruß

    Hi,


    ja das weiss ich.
    Nur will ich ja (wie man es auch immer macht) alles neu Abdichten.
    Aber in erster Stelle tunen.
    Also nicht viel. Kolben und Nocke vom SEH.
    Fächerkrümmer und ne Lexmaul RAM.
    Und halt evtl Lack und Polieren.
    Weil ich Ihn eig nur noch 2 Jahre fahren will und mit den km bekommt man nichts mehr.
    Mir steht n C-Coupe vor. Mit dem 2,0 16 Turbo ausm Cali.
    Hat ein Freund von mir für 7500 Euronen.


    Aber ich stell ma n paar Bilder vom Motor und und Auto rein.
    :shakewigglewiggle: