Also Mittel gibt es dafür genügend, nur die meisten taugen nichts. Vor ein paar Wochen hatten die ein Reifenpflegespray bei Lidl, zuerst habe ich gedacht, dass taugt nichts, aber siehe da, Reifen eingesprüht, zehn Minuten gewartet und der Reifen sah nicht nur aus wie neu, sondern glänzte auch. Das beste ist aber, dass dieser Zustand ungefähr zwei bis drei Wochen so blieb und keine Flecken auf den Reifen entstanden, wie bei den meisten anderen Mitteln, die nach der ersten Fahrt im Regen ihre mindere Qualität zeigen...ich bin immer noch am rausfinden, von welchem Hersteller das Zeug war, weil Lidl das ja nicht selbst produziert hat...wenn es für einen Tag und Show & Shine sein soll, nehmen viele auch Silikonspray, genauso wie die meisten Gebrauchtwagenhändler, um den Zustand des Reifens aufzubessern.
Beiträge von kallejay
-
-
Naja, die weiße Wolke ist verbranntes Kühlwasser/ Öl- Gemisch, wenn ich es richtig in deinem Advantar lese, hast du den C14NZ, bei dem soll sich meistens ab 130tkm die Zylinderkopfdichtung verabschieden. Mein Bruder hatte bis vor zwei Wochen einen Astra f mit dem C14Nz und bei dem war auch die Kopfdichtung durch bei 137tkm, in der freien Werkstatt wollten die für eine Reperatur 500 Euro haben und deshalb wurde der Wagen verkauft.... aber wie gesagt fahr langsam weiter und schau nach dem Kühlwasser, am besten immer ein wenig nachkippen...
-
meinst du mit einem Adaptersystem oder komische Platten, Zentrierringe und Adapterscheiben, weil die Felgen einen anderen Lochkreishaben?...
-
Nicht vergessen, dass es hier um die Scheune geht und nicht um die Halle, in der die Ro80 standen...sind zwei verschiedene Themen....
-
Ich will mal deinen Kadett sehen, Kadett8V, interessiert mich was das für ein Monster sein muss, wenn der so abgeht
-
Da gibt es zur Zeit leider einige bei ebay, die noch nicht aufgewacht sind und realisieren wollen, dass ihre Kadetten nicht so viel wert sind, wie sie es sich vorstellen und gerade bei diesen Autos kommt es mir immer so vor, als ob der Preis absichtlich in die Höhe getrieben wird...
-
Iegendwann gab es schon einmal einen Tread deswegen, aber ich kann den gerade nicht finden, am besten mal suchen...
-
Das ist ganz einfach, die Türverkleidung nach innen drücken und dann den U-förmigen Sicherheitssplint, der an der Kurbel sitzt einfach mit einem Schraubendreher abhebeln....
-
Zitat
So bei mir hat sich auch ein wenig getan. Digitaltacho eingebaut, Zentralverriegelung, Kofferraumöffner und Alarmanlage eingebaut und dazu gehöriger Klappschlüssel.
Hätte ich nicht eingebaut, weil das irgendwie zum D Kadett nicht passt, genauso wie die blaue Uhrenbeleuchtung oder diese schwarze Folie zwischen den Rückleuchten... und bitte keine Unterbodenbeleuchtung oder so einen schnickschnack einbauen.. diese ganzen Dinge passen meiner Meinung nach gar nicht zu einem Youngtimer, aber jeder wie er will, und daher, das hier jetzt nicht als Kritik sehen ;).... ansonsten fährst du nämlich einen schicken Kadett...
-
Wieso Meckerantworten? Mein D hat vor vier Jahren 450 Euro gekostet und heute kriegt man einen vergleichbaren auch zu dem Kurs, wenn man ein wenig sucht. Die ebay Angebote sind meistens viel zu hoch angesetzt und die Autos tauchen alle paar Wochen wieder auf...für einen top erhaltenen D würde ich nicht mehr als 1500 Euro ausgeben und der muss dann aber scheckheftgepflegt sein, nicht mehr als 75tkm gelaufen haben, zu 99% rostfrei sein und gerade frisch die Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung bestanden haben....aber jeder hat da andere Vorstellungen....