• #41


    Hätte ich nicht eingebaut, weil das irgendwie zum D Kadett nicht passt, genauso wie die blaue Uhrenbeleuchtung oder diese schwarze Folie zwischen den Rückleuchten... und bitte keine Unterbodenbeleuchtung oder so einen schnickschnack einbauen.. diese ganzen Dinge passen meiner Meinung nach gar nicht zu einem Youngtimer, aber jeder wie er will, und daher, das hier jetzt nicht als Kritik sehen ;).... ansonsten fährst du nämlich einen schicken Kadett... :D

    Kalle J , der Zuverlässige

  • #42

    Ist ja nicht so das ich irgendwas eingebaut habe das ich nicht leicht wieder rückgängig machen kann.
    Die Beleuchtung werde ich sowieso wieder ändern in reinweiß. Den Digitacho lasse ich drin, werde ihn aber auch weiß machen.
    Zentralverriegelung, Alarmanlage und Kofferraumöffner sieht man ja sowieso nicht, also von den her egal.
    Unterbodenbeleuchtung ist mir sowieso zu kitschig.
    Die schwarze Heckklappe bleibt definitiv so, auch wenns anderen Leuten nicht gefällt und es hässlich finden.
    Bin dann wenigstens der einzige der das hat. :)


    Also Kritik seh ich das eh nicht. Bin ja froh über ehrliche Meinungen. Wenn ichs nicht verkraften könnte dann dürft ichs halt auch nicht ins Forum stellen. =)

  • #43

    ja stimmt bei nem youngtimer muss man aufpassen. hab auch schon kritik eingesteckt für meine hutablage *g* und ne zentralverriegelung hab ich auch drin, wenns ein alltagsauto ist geht einfach nicht ohne... (die zentral sieht man ja eh net, bis auf den klapprigen Klappschlüssel)


    gruß tobi

  • #44

    Youngtimer hin oder her. Wenns nach dem gehen würde dürfte bzw. sollte man das Auto komplett Serienmäßig belassen oder nur Teile verbauen die es zu der Zeit auch gegeben hat.
    Dann wäre nix mit weißen Blinkern, schwarze, rote oder weißen Rückleuchten oder sonstigen Styling Trends.
    Ist ja auch fad, wenn das Auto komplett Original ist.
    So gibts immer was zu tun.

  • #45

    was hast du denn für eine Hutablage??? Nur so rein interesse halber.... meine liegt noch auf meiner werkstatt, muss die nochmal klar abspritzen bevor sie dann reinkommt.... ansonsten gebe ich gern Rat und Tipps zur Inneneinrichtung und Materialien bin ja schließlich nicht umsonst Schreiner geworden =)

  • #47

    @codi


    falls du meine hutablage meinst, ich hab die normale drin aber boxen reingebaut... die haben einfach den besten klang. aber bin auf der suche nach ner neuen, mitlerweile schäm ich mich für die verunstaltung. *g*


    gruß

  • #48

    Ich finde das schwarz stört nicht, man muss es halt in echt sehen.
    Weiss es, weil ich bei meinem ersten D (mein erstes Auto überhaupt), genau diesen Teil mattschwarz lackiert hatte. Das war aber schon Ende 1990. Ich habs lackiert, weil ich kein Geld für ne Komplettlackierung hatte und aber was machen musste wegen Rost an der Heckklappenunterkante.
    War übrigens ein stinknormaler 1981er 1.2 (kein S) mit kleiner Klappe, allerdings 2 türer, in hellblau (babyblau).
    Da ich den Wagen nicht mehr habe, könntest du Recht haben, dass du der einzigste bist der sowas hat.

    Kennst du den Mythos...

  • #49

    Fahrwerk ist auch "schon" drin. 40/40 von H&R und gelbe Konis. Ich weiß es geht noch mehr aber ich fahre ja eigentlich täglich damit und es ist so noch Alltagstauglich. :)
    Da ich mit den 15 Zoll Alus streife :( und ich nicht die Kanten umlegen will hab ich mir auch für daweil die ATS wieder montiert.


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!