Beiträge von kallejay

    @ Sandro: Natürlich bekommt man für jede Frage in diesem Forum eine passende Antwort, aber gerade die Sache mit den runden Scheinwerfern wird hier manchmal äußerst merkwürdig behandelt, weil plötzlich alle runde Scheinis haben wollen, da sie diese an irgendeinem D gesehen haben...manchmal fallen daher die Antworten zu dem Thema etwas merkwürdig aus, so dass man denkt, dass sich da jemand auf dem Schlips getreten fühlt...das stört eigentlich..., weil es nun einmal den D mit runden und eckigen Scheinwerfern gab/gibt und jeder findet halt etwas anders schön und fährt daher halt runde oder eckige, egal wer damit auch immer angefangen hat...mir ist das zumindest egal und ich schraube an meinem D was mir gefällt...jetzt aber zurück zum Thema...und Danke an ttmarco für die Lösung! :D wollte hier ja keinen Angreifen, sorry... 8)

    Hi! Da muss man sich wohl selber etwas einfallen lassen, wegen den Halterungen...ist ja blöd, wenn alle die gleiche Lösung haben... :D oder will irgendwer seine Lösung hier preisgeben?

    Ähm, kleiner Tipp, ich denke nicht, dass weitec Federn presst, sondern immer nur einen Federnsatz für ein Auto testet. Sprich in dem Gutachten steht, dass die Federn an dem getesteten Wagen 40er Federn waren. Bei den Gutachten für den D Kadett steht auch immer 35mm drin, obwohl ich auch 60er Federn habe.... :D

    Also, mit den Ascona Federbeinen vom Smallblock, also die mit den kleinen Wellen, soll man ca. 15mm tiefer kommen, mit 35er oder 40er Federn wären das dann 50mm oder 55mm tiefer. Der Vorteil ist der, dass man eine leichte Keilform erhält, bei gleicher Tieferlegung an VA/HA, ansonsten sieht der D bei einer gleichen Tieferlegung an der VA/HA hinten tiefer aus. Bei den E Federbeinen musst du darauf achten, welche Antriebswellen du im D hast, ob große oder kleine.

    Hi! E Federn passen nur in E Federbeine. D Federn passen nur in D Federbeine. Konische D Federn passen auch in Ascona C Federbeine ab Bj./FGstnummer...Konis passen in alle drei Federbeine...wenn man seinen D also mit den D federn noch etwas tiefer haben möchte ohne neue Federn zu kaufen, nimmt man sich Ascona Federbeine. Will man ihn richtig tief haben, nimmt man die ganzen Komponenten vom E Kadett und muss die dann eintragen lassen...

    Hi! Muss man da nicht differenzieren, ob so ein reines konzeptuelles Showcar nur zur Aufrechterhaltung des Golf GTI Mythos gebaut wird, einmalig ist und nur optisch noch was mit dem fünfer Golf zu tun hat, oder ob man wirklich so ein gefährt für die Serienproduktion umsetzen kann...? Ich denke mal, das Bild von dem Super Golf geht jetzt einmal um die Welt und 2% derjenigen denen das Ding gefällt, wollen auch so einen haben, zwar nur als Standard GTi, aber dann hat VW die Kosten für diesen Umbau wieder eingeholt... da lobe ich doch die Jungs von Opel, die einen neuen Gt auf den Markt bringen, der noch bezahlbar ist und zudem noch gut aussieht. Zudem kommt ja noch, dass in heutigen Zeiten, alle vom Co2 Ausstoß reden und die Autos umweltfreundlicher werden sollen, wer braucht dann noch einen Alltagswagen mit über 200PS, der nur Sprit frisst und zudem unbezahlbar ist, ökonomisch gesehen rechnet sich das nicht...ansonsten Respekt vor der Umsetzung an alle Mitarbeiter die den Super Golf gebaut haben...